Airbagabschaltung
Die Front-Airbag- und Seiten-Airbag- Systeme des Beifahrersitzes müssen deaktiviert werden, wenn auf diesem Sitz ein Kindersicherheitssystem angebracht werden soll.
Der Kopf-Airbag, die Gurtspanner und alle Fahrer-Airbag-Systeme bleiben weiterhin aktiv.
Das Beifahrer-Airbag-System kann über ein Schloss an der Seite der Instrumententafel, das bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, abgeschaltet werden.
Warnung
Das Beifahrer-Airbag-System
deaktivieren, wenn sich ein Kind
auf dem Beifahrersitz befindet.
Das Beifahrer-Airbag-System aktivieren, wenn sich ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz befindet.
Die Stellung mit Hilfe des Zündschlüssels wählen:
Aus = Beifahrer-Airbags sind
abgeschaltet
und lösen bei
einer Kollision nicht aus.
Kontrollleuchte WAus
leuchtet permanent. Es
kann ein Kindersicherheitssystem
gemäß Tabelle
Befestigungsplätze
des Kindersicherheitssystems
eingebaut werden.
Ein = Beifahrer-Airbags sind
eingeschaltet.
Es können keine Kindersicherheitssysteme eingebaut werden.
Solange die Kontrollleuchte Aus
nicht aufleuchtet, lösen die Airbag-
Systeme des Beifahrersitzes bei
einer Kollision aus.
Status nur bei stehendem Fahrzeug mit ausgeschalteter Zündung ändern.
Der Zustand bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten.
Kontrollleuchte für Airbagabschaltung.
Siehe auch:
Blinker
Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt
hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das Lenkrad zurückge ...
Anderes Fahrzeug
abschleppen
Die hintere Abschleppöse befindet
sich unter der Heckstoßstange.
Die Abschleppöse darf nur zum Abschleppen
und nicht zum Bergen
eines Fahrzeugs verwendet werden.
Wenn die Ab ...
Scheibenwischer und
Waschanlage
Scheibenwischer
2 = schnell
1 = langsam
= einstellbare Intervallschaltung
= aus
Für einmaliges Wischen bei ausgeschalteten
Scheibenwischern Hebel
nach unten drücken.
Nicht bei ...