Klimaanlagenfilter
Der Filter beseitigt Staub, Pollen und zahlreiche weitere in der vom Heizungs- und Lüftungssystem Ihres Fahrzeug angesaugten Außenluft enthaltene Reizstoffe.
VORSICHT
Fahren mit verstopftem Filter kann zum
Überhitzen und anschließenden
Durchbrennen des Gebläsemotors führen.
? Ersetzen Sie den Filter in den
im Abschnitt ?WARTUNGSPLAN?
angegebenen Intervallen.
FILTER ERSETZEN
1. Entfernen Sie die sechs Schrauben am
Handschuhfach.
2. Ziehen Sie das Handschuhfach vorsichtig
heraus.
3. Die Filterabdeckungsschraube herausdrehen.
VORSICHT
Sie könnten sich Ihre Hände an
scharfkantigen Teilen rund um das
Filtergehäuse verletzen.
? Tragen Sie beim Austauschen des
Klimaanlagenfilters stets Schutzhandschuhe.
4. Den Klimaanlagenfilter ersetzen.
ANMERKUNG
Beim Einsetzen des neuen Filters ist auf die richtige Einbaulage zu achten.
Siehe auch:
Verstellbare
Belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter Kühlung muss
mindestens eine Belüftungsdüse geöffnet
sein, damit der Verdampfer
nicht mangels Luftbewegung vereist.
Zum Öffnen der Düse Einstell ...
Bergabfahrkontrolle
Beim Befahren von steilen Gefällstrecken ermöglicht
diese Funktion langsames Fahren ohne dass das
Bremspedal betätigt werden muss, so dass Sie sich
auf das Lenken konzentrieren k&oum ...
Innenbeleuchtung
WARNUNG
? Die Deckenleuchte und die Kartenleselampen
während der Fahrt im Dunkeln
nicht benutzen.
Ein erleuchteter Fahrgastraum beeinträchtigt
die Sicht im Dunkeln und könnte
zu e ...