Kopfstützen

Kopfstützen dienen dazu, die Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen zu verringern.

Für einen optimalen Schutz die Kopfstütze so nach oben oder unten verstellen, dass sich die Oberkante der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der Oberseite Ihrer Ohren befindet

WARNUNG

Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu schweren Kopf- und Nackenverletzungen führen.

Zur Verstellung der Kopfstütze nach oben diese nach oben ziehen. Zur Verstellung der Position nach unten Entriegelungstaste drücken und Kopfstütze gleichzeitig nach unten drücken.

Zum Verstellen der Neigung der vorderen

Zum Verstellen der Neigung der vorderen Kopfstützen,

1. Aufrecht stellen, indem Sie sie ganz nach vorn drücken und loslassen.
2. Drücken Sie die Kopfstütze vorsichtig nach vorn, bis sie in der gewünschten Position eingestellt ist.

AKTIVE KOPFSTÜTZEN

AKTIVE KOPFSTÜTZEN

Bei einem Heckaufprall kippen die aktiven Kopfstützen der Vordersitze automatisch nach vorn.

Der Kopf wird von der Kopfstütze effizienter abgestützt, und die Verletzungsgefahr durch Überdehnung des Halswirbelbereichs wird verringert.

    Siehe auch:

    Fahrhinweise
    Kontrolle über das Fahrzeug Fahrzeug niemals mit abgestelltem Motor rollen lassen (außer bei einem Autostop) Viele Systeme funktionieren dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, ...

    Kilometerzähler
    Der Kilometerzähler zeigt die Laufleistung des Fahrzeugs in Kilometern oder Meilen an. Es sind zwei unabhängige Tageskilometerzähler vorhanden, welche die Fahrstrecken messen, ...

    Freelander, Outlander & Captiva: Soft Rocker
    Straße oder Gelände - das ist eine Frage, die sich bei modernen SUV eigentlich nicht stellen sollte. Denn der anspruchsvolle Kunde erwartet beides. Hohen Komfort auf Landstraßen und A ...