Turbolader
Durch den Einsatz des Turboladers wird die Leistung des Motors erhöht und ein ruhigerer Motorlauf gewährleistet.
Der Turbolader besteht aus zwei Turboelementen, einem Turbinen- und einem Verdichterrad, die beide von einer Hauptwelle angetrieben werden. Das Turbinenrad nutzt die Energie der Auspuffgase, um das Verdichterrad anzutreiben. Das Verdichterrad wiederum saugt Frischluft für die Zylinderfüllung in Form von verdichteter Luft an.
Der Ladeluftkühler kühlt die verdichtete Luft, so dass die Motorleistung durch Erhöhung der Luftdichte gesteigert wird.
Die Elemente des Turboladers drehen sehr schnell.
Wird die Ölzufuhr zu beweglichen Teilen unterbrochen, können schwere Schäden am Turbolader entstehen. Als Eigentümer wird empfohlen, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, damit eine maximale Lebensdauer des Turboladers gewährleistet wird.
? Nach dem Starten des Motors ca. 1-2 Minuten
im Leerlauf drehen lassen (Beschleunigung oder
Anfahren vermeiden).
? Nach dem Fahren mit hoher Last (wie z. B.
schnelles Fahren oder Befahren von langen Gefällstrecken) Motor nicht sofort ausschalten.
Motor zur Abkühlung ca. 1-2 Minuten im Leerlauf
drehen lassen.
? Nach dem Wechsel von Motoröl und Filter Motor
starten und ca. 1-2 Minuten im Leerlauf drehen
lassen (Beschleunigung oder Anfahren
vermeiden).
? Motordrehzahl erst anheben, wenn der normale
Motoröldruck aufgebaut wurde. Wird der
Turbolader vor ausreichender Schmierung der
Lager betrieben, entsteht unnötige Reibung.
? Nur Motoröl gemäß Spezifikation verwenden
und Inspektions- und Bauteilaustausch-
Intervalle beachten.
? Niedrige Außentemperaturen oder längere
Standzeit des Fahrzeugs wirken sich auf den
Motoröldruck und die Viskosität aus. Unter
diesen Umständen Motor starten und einige
Minuten lang vor Anheben der Motordrehzahl
im Leerlauf drehen lassen.
Siehe auch:
Autostore-Listen
Die Sender eines Wellenbereiches,
die am besten zu empfangen sind,
können mit der Autostore-Funktion
gesucht und automatisch gespeichert
werden
Navi 600:
Hinweis
Der aktuell empfangene S ...
Abschleppen des fahrzeugs
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss,
wenden Sie sich an eine Werkstatt oder einen
professionellen Abschleppservice. Wir empfehlen
einen anerkannten Fachbetrieb, so auch die
CHEVROLET Vertra ...
Chevrolet: Station Wagon erweitert Cruze-Familie
Mit weltweit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der Cruze das erfolgreichste Modell von Chevrolet. Jetzt ist der Cruze Station Wagon im Handel. Den Kombi mit 1,6-Liter-Benzinmotor und 124 PS (94 ...