Klimaanlagenfilter
Der Filter beseitigt Staub, Pollen und zahlreiche weitere in der vom Heizungs- und Lüftungssystem Ihres Fahrzeug angesaugten Außenluft enthaltene Reizstoffe.
VORSICHT
Fahren mit verstopftem Filter kann zum
Überhitzen und anschließenden
Durchbrennen des Gebläsemotors führen.
? Ersetzen Sie den Filter in den
im Abschnitt ?WARTUNGSPLAN?
angegebenen Intervallen.
FILTER ERSETZEN
1. Entfernen Sie die sechs Schrauben am
Handschuhfach.
2. Ziehen Sie das Handschuhfach vorsichtig
heraus.
3. Die Filterabdeckungsschraube herausdrehen.
VORSICHT
Sie könnten sich Ihre Hände an
scharfkantigen Teilen rund um das
Filtergehäuse verletzen.
? Tragen Sie beim Austauschen des
Klimaanlagenfilters stets Schutzhandschuhe.
4. Den Klimaanlagenfilter ersetzen.
ANMERKUNG
Beim Einsetzen des neuen Filters ist auf die richtige Einbaulage zu achten.
Siehe auch:
Fernbedienung am
Lenkrad
Das Infotainment System und der Geschwindigkeitsregler
können am
Lenkrad bedient werden.
Weitere Informationen finden Sie im
Infotainment-Handbuch oder im Abschnitt
Infotainment System.
...
Insassen der dritten sitzreihe
Der Sitz der dritten Reihe verfügt über zwei
Sitzpositionen mit Dreipunktsicherheitsgurten. ...
Zielmanagement
Ziel(e) hinzufügen oder löschen
Das A-Navi System ermöglicht Ihnen das
Hinzufügen von bis zu zwei Wegpunkten und
Zielen. In der Regel ist der Startpunkt die aktuelle
von GPS be ...