Vordersitze
Sitzposition
Warnung
Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren.
■ Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen.
Den Abstand zwischen Sitz und
Pedalen so einstellen, dass die
Beine beim Treten der Pedale
leicht angewinkelt sind. Den Beifahrersitz
möglichst weit nach
hinten schieben.
■ Mit den Schultern möglichst weit
hinten an der Rückenlehne sitzen.
Die Neigung der Rückenlehne so
einstellen, dass das Lenkrad mit
leicht angewinkelten Armen gut erreicht
wird. Beim Drehen des Lenkrads
muss der Kontakt zwischen
Rückenlehne und Schultern erhalten
bleiben. Die Rückenlehnen dürfen
nicht zu weit nach hinten geneigt
sein. Wir empfehlen eine maximale
Neigung von ca. 25?.
■ Lenkrad einstellen.
■ Die Sitzhöhe hoch genug einstellen,
dass Sie eine gute Sicht nach
allen Seiten und auf die Display-Instrumente
haben. Der Abstand zwischen
Kopf und Dachrahmen sollte
mindestens eine Handbreite betragen.
Ihre Oberschenkel sollten
leicht auf dem Sitz aufliegen, ohne
hineingedrückt zu werden.
■ Kopfstütze einstellen.
■ Höhe des Sicherheitsgurts einstellen.
Sitzeinstellung
Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkrad entfernt sitzen, um ein sicheres Auslösen des Airbags zu ermöglichen.
Warnung
Sitze niemals während der Fahrt einstellen. Sie könnten sich unkontrolliert bewegen.
Sitzposition einstellen
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff loslassen.
Rückenlehnen
Griff ziehen, Neigung verstellen und Griff loslassen. Sitz muss hörbar einrasten.
Zum Einstellen Rückenlehne entlasten.
Sitzhöhe
Das Handrad an der Außenseite der Sitzauflage drehen, bis die Sitzauflage die gewünschte Position hat.
Heizung
Bauart 1
Bauart 2
Die Sitzheizungsschalter befinden sich in der vorderen Konsole.
Zum Heizen des Sitzes:
1. Zündung einschalten.
2. Den Sitzheizungsschalter des
aufzuwärmenden Sitzes drücken.
Die Kontrollleuchte der Taste beginnt
zu leuchten.
3. Zum Abschalten der Sitzheizung
erneut auf den Schalter drücken.
Für Personen mit empfindlicher Haut wird ein längerer Einsatz der höchsten Einstellung nicht empfohlen.
Die Sitzheizung ist nur bei laufendem Motor aktiv.
Siehe auch:
Kopfstützeneinstellung
Zum Einstellen der Höhe die Kopfstütze
nach oben ziehen. Zum Absenken
die Verriegelung drücken und
die Kopfstütze nach unten schieben.
Zur horizontalen Einstellung die Kopf ...
Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung lässt
sich der Wählhebel nicht aus Stellung
P bewegen.
Bei entladener Batterie Starthilfe
durchführen.
Wenn die Batterie nicht die Ursache
der St& ...
Brillenfach
Zum Öffnen nach unten klappen.
Nicht zum Aufbewahren schwerer
Gegenstände verwenden. ...