Front-Airbag
Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.

Das Front-Airbag-System löst bei einem Aufprall im gezeigten Wirkungsbereich ab einer bestimmten Unfallschwere aus. Die Zündung muss eingeschaltet sein.

Die Vorwärtsbewegung der Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen wird verzögert. Dadurch sinkt die Gefahr von Verletzungen an Oberkörper und Kopf deutlich.
Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen und einrasten lassen. Nur dann kann der Airbag schützen.
Siehe auch:
Auswahl eines ziels - gehen nach?
Um mit dem A-Navi System zu navigieren oder eine
Route zu planen, müssen Sie zuerst ein Ziel
eingeben, dann wird eine Route berechnet.
In ?Karte Freie Navigation? (Abbildung 3.1) auf
?Haupt ...
Motor mit Zündschloss
anlassen
■ Schlüssel in Stellung 1 drehen.
■ Um die Lenkradsperre zu lösen,
Lenkrad etwas bewegen.
■ Schaltgetriebe: Kupplungspedal
treten.
■ Automatikgetriebe: Bremspe ...
Reserverad
Das Reserverad kann je nach dessen
Größe im Vergleich zu den montierten
Rädern und gemäß den länderspezifischen
Vorschriften als Notrad
klassifiziert sein.
Das R ...
