Heckscheibenwischer und Waschanlage

Zum Bedienen des Heckscheibenwischers

Zum Bedienen des Heckscheibenwischers und der Waschanlage den Hebel in Richtung Instrumententafel drücken Einmal drücken: Der Scheibenwischer bewegt sich langsam und kontinuierlich. Zum Versprühen von Waschflüssigkeit Hebel noch einmal drücken.

Achtung

Eine beeinträchtigte Sicht für den Fahrer kann zu einer Kollision mit Verletzungsfolgen und Schäden an Ihrem Fahrzeug oder dem Eigentum anderer führen.

Betätigen Sie den Heckscheibenwischer nicht, wenn die Heckscheibe trocken oder mit Schnee oder Eis verkrustet ist.

Wenn die Scheibenwischer auf einer mit einer verkrusteten Schicht bedeckten Scheibe eingeschaltet werden, können das Wischerblatt, der Scheibenwischermotor oder das Glas beschädigt werden.

Stellen Sie bei kaltem Wetter zunächst sicher, dass die Wischerblätter nicht festgefroren sind. Andernfalls kann der Wischermotor bei Betätigung Schaden nehmen.

Sprühen Sie bei Frostwetter keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Windschutzscheibe.

Waschflüssigkeit kann auf einer gefrorenen Heckscheibe zu Eis gefrieren und Ihre Sicht behindern.

Achtung

Lassen Sie den Scheibenwascher nicht länger als einige Sekunden im Dauerbetrieb oder bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter laufen.

Andernfalls kann der Waschermotor überhitzen. Dies kann teure Reparaturen zur Folge haben.

    Siehe auch:

    Starten des motors
    VOR DEM STARTEN DES MOTORS ? Es ist darauf zu achten, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist. ? Alle Fenster und die Fahrzeugbeleuchtung müssen sauber sein. ? Die Reifen auf guten Z ...

    Bordcomputer
    Der Bordcomputer liefert dem Fahrer Daten wie Kraftstoffrestreichweite, Umgebungstemperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit. Mit jeder Betätigung der Taste MODE im Instrumente ...

    Türen
    Laderaum Hecktür öffnen Bauart 1 Zum Öffnen der Hecktür den Schlüssel in das Schloss stecken und nach links drehen, dann den langen Griff ziehen. Bauart 2 Wenn alle ...