Spark ab sofort mit ESP
Chevrolet schickt den Spark mit einigen Neuerungen ins Jahr 2013. Endlich bringt der Knirps serienmäßig ESP mit. Jetzt stehen die Preise fest.
Für das Modelljahr 2013 hat Chevrolet den Spark leicht überarbeitet. Wichtigste Neuerung: Der Kleinwagen hat ab sofort das elektronische Stabilitätsprogramm "ESC" serienmäßig an Bord. Außerdem wurden Front- und Heckdesign leicht überarbeitet: Frontgrill, Scheinwerferabdeckungen, Nebelscheinwerfer, Seitenschweller, Rückleuchten sowie Heckspoiler und Räder umweht nun ein frischer Wind. Auch einige neue Außen- und Interieurfarbenstehen mit so klingenden Namen wie "Urban Titanium Gray", "Bluebell Blue", "Honey Mellow Yellow" oder "Cocktail Green" stehen zur Wahl.
Überblick: News und Tests zum Chevrolet Spark
Neuerungen im Innenraum gibt es außerdem an der Armaturentafel und der Mittelkonsole zu entdecken, auch die Stoffsitze sind neu. Dazu kommen Details wie die in die Armlehne integrierten Zentralverriegelungsschalter, eine Fußstütze und eine neue Kniepolsterung für den Fahrer. Die Namen der drei verfügbaren Ausstattungsvarianten wurden der aktuellen Chevrolet Nomenklatur angepasst, dementsprechend lauten sie nun LS, LT und LTZ. Der Einstiegspreis für den 2013er-Spark liegt bei 8990 Euro.
Lesen Sie auch: Spark als Stromer auf dem Autosalon Genf 2013
| Chevrolet Spark, Modelljahr 2013 | ||
|---|---|---|
| Version | Leistung kW (PS) (5-Gang, manuell) | Preis (Euro, UVP inkl. 19 % MwSt.) |
| Spark LS 1.0 | 50 (68) | 8990 |
| Spark LS+ 1.0 | 50 (68) | 9990 |
| Spark LT 1.0 | 50 (68) | 10.990 |
| Spark LT+ 1.2 | 60 (81) | 12.290 |
| Spark LTZ 1.2 | 60 (81) | 12.890 |
Siehe auch:
Benutzung
Navi 600
Die CD/AUX-Taste einmal oder
mehrmals drücken, um den AUX-Modus
zu aktivieren.
Eine Audioquelle, die an den AUXEingang
angeschlossen ist, kann
ausschließlich mit den Bedi ...
Räder und Reifen
Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Überfahren
scharfer Kanten kann zu Reifen-
und Felgenschäden führen. Reifen
b ...
Stopp-Start-Automatik
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich Autostop
unter bestimmten Bedingungen folgendermaßen
aktivieren:
■ Kupplungspedal betätigen
■ Wäh ...
