Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen.
Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen.
Wenn die Batterie nicht die Ursache der Störung ist, Wählhebel lösen und Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
Wählhebel lösen
\Ihr Fahrzeug ist mit einer Bremsschaltbewegungssperre (BTSI) ausgerüstet.
Vor dem Schalten von Parken (P) muss die Zündung eingeschaltet sein und das Bremspedal muss durchgedrückt sein. Wenn das Schalten von P in eine andere Stellung bei eingeschalteter Zündung und gedrücktem Bremspedal nicht möglich ist:
1. Zündung ausschalten
2. Bremspedal ganz durchdrücken
und gedrückt halten und Feststellhebel
der Parkbremse hochziehen.

3. Abdeckung öffnen.

4. Einen Schraubendreher soweit
wie möglich in die Öffnung stecken
und den Wählhebel aus der
Stellung P wegschieben. Motor
anlassen und gewünschten Gang
einlegen.
Wenn P erneut eingelegt wird,
wird der Wählhebel erneut gesperrt.
5. Abdeckung schließen.
6. Bringen Sie Ihr Fahrzeug so bald
wie möglich zur Reparatur.
Siehe auch:
Ascher
Die Ascherdose kann in die Getränkehalter
eingesetzt werden.
Zum Öffnen des Aschers Abdeckklappe
vorsichtig anheben. Nach Gebrauch,
die Klappe fest schießen.
Zum Entleeren und ...
Zielsuche nach koordinaten
Wenn Sie die geografischen Koordinaten Ihres Ziels
kennen, können Sie durch Eingabe der Koordinaten
zum gewünschten Ort navigieren.
1. Tippen Sie auf ?Koordinaten? auf dem
Bildschirm ?Su ...
Klappen
Zur Sicherheit von Fußgängern klappen
die Außenspiegel bei Anstoßen
aus ihrer Ausgangslage. Spiegel
durch leichten Druck auf das Spiegelgehäuse
wieder einrasten.
Ele ...
