Zubehör und Änderungen am Fahrzeug

Wir empfehlen die Verwendung von Originalteilen und -zubehör und von ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp werkseitig zugelassenen Teilen. Die Zuverlässigkeit anderer Produkte können wir nicht bewerten und auch nicht dafür garantieren - auch wenn sie über eine behördliche oder sonstige Zulassung verfügen.

Keine Veränderungen an elektrischen Systemen vornehmen, z. B.

Eingriff in elektronische Steuergeräte (Chip-Tuning).

Achtung

Nehmen Sie keine Modifikationen an Ihrem Fahrzeug vor. Diese können die Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen.

Probleme, die Folge der Modifikation sind, werden u. U.

nicht von der Garantie abgedeckt.

    Siehe auch:

    Kühlmitteltemperatur
    leuchtet rot. Diese Leuchte zeigt ein Überhitzen des Motorkühlmittels an. Wenn Sie Ihr Fahrzeug unter normalen Fahrbedingungen betreiben, müssen Sie rechts heranfahren, Ihr F ...

    Zubehörsteckdosen
    Bauart 1 Bauart 2 Eine 12-V-Zubehörsteckdose befindet sich in der vorderen Konsole. Die maximale Leistungsaufnahme darf 120 Watt nicht überschreiten. Bei ausgeschalteter Zü ...

    Automatische klimakontrolle
    ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das vollautomatische Temperatursteuerungssystem (Full Automatic Temperature Control, FATC) sorgt für die automatische Regelung der Temperatur in Ihrem Fahrzeug und max ...