Airbag-System

Das Airbag-System besteht aus mehreren einzelnen Systemen.

Wenn die Airbags auslösen, werden sie innerhalb von Millisekunden aufgeblasen.

Die Luft entweicht ebenso schnell, so dass dies während einer Kollision oft nicht bemerkt wird.

Warnung
Bei unsachgemäßem Hantieren können die Airbag-Systeme explosionsartig ausgelöst werden.

Hinweis
Die Steuerungselektronik der Airbag- Systeme und Gurtstraffer befindet sich im Bereich der Mittelkonsole.

In diesem Bereich keine magnetischen Gegenstände ablegen.

Abdeckungen der Airbags nicht bekleben und nicht mit anderen Materialien überziehen.

Jeder Airbag löst nur einmal aus.

Ausgelöste Airbags in einer Werkstatt austauschen lassen.

Am Airbag-System keine Änderungen vornehmen, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

Nach einer Airbag-Auslösung den Ausbau des Lenkrads, der Instrumententafel, aller Verkleidungsteile, der Türdichtungen, der Haltegriffe und der Sitze von einer Werkstatt durchführen lassen.

Kontrollleuchte v für Airbag-Systeme.

Siehe auch:

Batterie
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie ausgerüstet. WARNUNG Batteriesäure kann schwere Verbrennungen verursachen, explodieren und den Lack angreifen. ? Darauf achten, dass ...

Störung
Im Falle einer Störung leuchtet die Störungs-Anzeigeleuchte oder die Automatikgetriebe-Warnungsleuchte. Das Getriebe schaltet weder automatisch noch manuell, weil es in einem bestimmt ...

Katalysator
Der Katalysator verringert die Menge der schädlichen Substanzen in den Abgasen. Achtung Andere als die auf den Seiten, aufgeführten Kraftstoffsorten können den Katalysator oder Te ...