Laderaum

Rückenlehnen der Rücksitze umklappen
Die hintere Rückenlehne ist zweigeteilt.

Beide Teile können umgeklappt werden.

Durch Drücken der Rastfeder Kopfstützen nach unten drücken.

Hintere Armlehne nach oben klappen.

Entriegelungsgriff auf einer oder beiden

Entriegelungsgriff auf einer oder beiden Seiten ziehen und die Rückenlehnen umklappen, sodass sie auf der Sitzfläche aufliegen.

Vor dem Hochklappen der Rückenlehnen die Sicherheitsgurte der äußeren Sitze in die Gurtführungen einführen.

Die Rückenlehnen in eine aufrechte

Die Rückenlehnen in eine aufrechte Position hochklappen und die Sicherheitsgurte aus den Führungen nehmen.

Rückenlehnen durch Drücken am oberen Teil der Rückenlehne bis zum hörbaren Einrasten verriegeln.

Rückenlehnen wieder nach vorn ziehen, um zu prüfen, dass sie richtig eingerastet sind.

Die Rückenlehnen sind nur eingerastet, wenn die roten Markierungen auf beiden Seiten neben dem Entriegelungsgriff nicht zu sehen sind.

Alle Sicherheitsgurte in ihre Aufnahmen einführen, wenn sie nicht automatisch aufgerollt werden.

Der mittlere hintere Sicherheitsgurt kann einrasten, wenn die Sitzlehne gehoben wird. In diesem Fall den Gurt zurückstellen und noch einmal von vorne anfangen.

Rückenlehne niemals umklappen, wenn der Sicherheitsgurt des mittleren Rücksitzes angeschnallt oder herausgezogen ist.

Taschenhaken

Taschenhaken nur für leichte Gegenstände

Taschenhaken nur für leichte Gegenstände verwenden.

Siehe auch:

Bluetooth-modus
BLUETOOTH [BLUETOOTH] drücken. Wechsel zum Verbindungs- Verfahren (Pairing). Verbindungs-Verfahren (Pairing) Schritt 1: Taste unter ?PAIRING? in der Anzeige drücken. Schritt 2: Das Ger ...

Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinander unabhängige Bremskreise. Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann das Fahrzeug immer noch mit dem anderen Bremskreis gebremst werden. Eine Bremswirkun ...

Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die drahtlose Verbindung beispielsweise eines Telefons zu anderen Geräten. Es können Informationen wie Telefonbuch, Ruflisten sowie Netzbetreibe ...