Scheibenwischer und Waschanlage
Scheibenwischer
2 = schnell
1 = langsam
= einstellbare Intervallschaltung
= aus
Für einmaliges Wischen bei ausgeschalteten Scheibenwischern Hebel nach unten drücken.
Nicht bei vereisten Scheiben einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Einstellbares Wischintervall
Wischerhebel in Position P.
Zum Anpassen des gewünschten Wischintervalls Einstellrädchen drehen:
kurzes
Intervall
= Einstellrädchen nach
oben drehen
langes
Intervall
= Einstellrädchen nach
unten drehen
Wischautomatik mit Regensensor
= Wischautomatik mit
Regensensor
Der Regensensor erkennt die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und steuert automatisch die Frequenz des Scheibenwischers.
Nach Aktivierung des Regensensormodus oder Anpassung der Empfindlichkeit des Regensensors wird die neue Einstellung durch einen einzelnen Wischvorgang bestätigt.
Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors
Zum Anpassen der Empfindlichkeit Einstellrädchen drehen:
Geringe
Empfindlichkeit
= Einstellrädchen
nach unten drehen
Hohe
Empfindlichkeit
= Einstellrädchen
nach oben drehen
Sensor frei von Staub, Schmutz und Eis halten.
Scheibenwaschanlage
Hebel drücken. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und die Wischer werden für einige Wischbewegungen eingeschaltet.
Siehe auch:
Sicherheitsgurt anlegen
Sicherheitsgurt anlegen auf
Vordersitzen
für den Fahrersitz leuchtet auf
oder
blinkt rot.
für den Beifahrersitz leuchtet auf
oder blinkt rot, wenn der Sitz belegt
ist.
Leuchten
...
Sparen mit Musik
Chevrolet lässt Kunden doppelt sparen. Beim Sondermodell Spark "Hot Tunes" verschenkt Chevy Zubehör. Und die nächsthöhere Ausstattung gibt es auch noch gratis dazu.
Ch ...
Heizung
Maximale Heizung
Die maximale Heizung dient zum schnellen
Erwärmen des Innenraums. Nicht längere Zeit
eingeschaltet lassen, weil der Innenraum stickig
werden kann und die Scheiben unter ...