Scheibenwischer und Waschanlage

Scheibenwischer

2 = schnell

2 = schnell
1 = langsam
= aus = einstellbare Intervallschaltung
Für einmaliges Wischen bei ausgeschalteten = aus

Für einmaliges Wischen bei ausgeschalteten Scheibenwischern Hebel nach unten drücken.

Nicht bei vereisten Scheiben einschalten.

In Waschanlagen ausschalten.

Einstellbares Wischintervall

Wischerhebel in Position P.

Wischerhebel in Position P.

Zum Anpassen des gewünschten Wischintervalls Einstellrädchen drehen:

kurzes Intervall = Einstellrädchen nach oben drehen
langes Intervall = Einstellrädchen nach unten drehen

Wischautomatik mit Regensensor

= Wischautomatik mit

Regensensor = Wischautomatik mit Regensensor

Der Regensensor erkennt die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und steuert automatisch die Frequenz des Scheibenwischers.

Nach Aktivierung des Regensensormodus oder Anpassung der Empfindlichkeit des Regensensors wird die neue Einstellung durch einen einzelnen Wischvorgang bestätigt.

Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors

Zum Anpassen der Empfindlichkeit

Zum Anpassen der Empfindlichkeit Einstellrädchen drehen:

Geringe Empfindlichkeit = Einstellrädchen nach unten drehen
Hohe Empfindlichkeit = Einstellrädchen nach oben drehen

Sensor frei von Staub, Schmutz und

Sensor frei von Staub, Schmutz und Eis halten.

Scheibenwaschanlage

Hebel drücken. Waschflüssigkeit

Hebel drücken. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und die Wischer werden für einige Wischbewegungen eingeschaltet.

    Siehe auch:

    Handschuhfach
    Zum Öffnen an der Grifftaste ziehen. Warnung Um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall oder bei plötzlichem Bremsen zu verringern, den Deckel des Handschuhfachs während der Fahr ...

    Wirklich begehrenswert?
    Zürich (Schweiz), 15. Juni 2011 - Dem Lateiner sagt das Wort Aveo etwas: Es bedeutet "Ich begehre". Autofans fällt zu dem Stichwort nur dann Sinnvolles ein, wenn sie zur kleinen Gr ...

    Kopfstützeneinstellung
    Kopfstütze nach oben ziehen. Zum Absenken die Verriegelung drücken und die Kopfstütze nach unten schieben. Kopfstützen. ...