Wellenbereichmenüs
Alternative Funktionen für die Senderauswahl sind über wellenbereichspezifische Menüs verfügbar.
Mit aktivem Radiohauptmenü den MENU-Knopf drücken, um das relevante Wellenbereichsmenü zu öffnen.
Hinweis
Die folgenden FM-spezifischen Anzeigen
sind als Beispiel angegeben.
Navi 600

Favoriten-Liste
Favoriten-Liste wählen. Alle gespeicherten
Sender in den Favoriten-Listen
werden angezeigt.

Den erforderlichen Sender auswählen.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch
gekennzeichnet.
Manuelle Abstimmung
Beschreibung siehe "Manuelle Senderabstimmung"
weiter oben.
Senderlisten
AM-Senderliste oder FM-Senderliste
auswählen.
Alle zu empfangenden AM/FM-Sender im aktuellen Empfangsgebiet werden angezeigt.
Hinweis
Falls zuvor noch keine Senderliste
angelegt wurde, führt das Infotainment
System einen automatischen
Sendersuchlauf durch.

Den erforderlichen Sender auswählen.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch
gekennzeichnet.
Aktualisieren der Senderlisten
Falls die in einer wellenbereichspezifischen
Senderliste gespeicherten
Sender nicht länger empfangen werden
können:
Den entsprechenden Befehl wählen,
um eine Senderliste zu aktualisieren.
Eine Sendersuche wird gestartet. Sobald die Suche abgeschlossen ist, wird der zuvor ausgewählte Sender wieder gespielt.
Um die Sendersuche abzubrechen: Den MENU-Knopf drücken.
Hinweis
Bei der Aktualisierung einer wellenbereichsspezifischen
Senderliste
wird auch die entsprechende Kategorienliste
(falls verfügbar) aktualisiert.
Wichtige Informationen zur
Aktualisierung der Senderliste
Der Doppeltuner des Infotainment
Systems aktualisiert die Senderliste
fortlaufend im Hintergrund. Dadurch
wird gewährleistet, dass beispielsweise
bei einer längeren Autobahnfahrt
die Senderlisten immer die im
aktuellen Empfangsgebiet empfangbaren
Sender enthalten. Da die automatische
Aktualisierung eine bestimmte
Zeit in Anspruch nimmt, sind
bei einem plötzlichen Wechsel des Empfangsgebietes u.U. nicht alle zu
empfangenden Sender sofort in der
Senderliste verfügbar. Gegebenenfalls
kann die Aktualisierung der Senderliste
durch den entsprechenden
Befehl für die Aktualisierung der Senderliste
beschleunigt werden.
Kategorienlisten
Zahlreiche RDS-Sender strahlen
einen PTY-Code aus, der den Typ
des gesendeten Programms beschreibt
(beispielsweise Nachrichten).
Manche Sender ändern den PTY-Code auch in Abhängigkeit des momentan gesendeten Inhalts.
Das Infotainmentsystem speichert diese Sender nach Programmtyp sortiert in der entsprechenden Kategorienliste.
Die Suche nach einem durch einen Sender festgelegten Programmtyp: die wellenbereichspezifische Kategorienlistenoption wählen.

Eine Liste von momentan verfügbaren Programmtypen wird angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Programmtyp aus.
Eine Liste von Sendern, die ein Programm vom gewählten Typ ausstrahlen, wird angezeigt.

Den erforderlichen Sender auswählen.
Die Kategorienliste wird mit dem Aktualisieren der Liste wellenbereichspezifischer Sender ebenfalls aktualisiert.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch
gekennzeichnet
CD 300 / CD 400

Favoritenliste
Favoritenliste wählen. Alle gespeicherten
Sender in den Favoriten-Listen
werden angezeigt.

Den erforderlichen Sender auswählen.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch
gekennzeichnet.
Senderlisten
AM-Senderliste oder FM-Senderliste
auswählen.
Alle zu empfangenden AM/FM-Sender im aktuellen Empfangsgebiet werden angezeigt.
Hinweis
Falls zuvor noch keine Senderliste
angelegt wurde, führt das Infotainment
System einen automatischen
Sendersuchlauf durch.

Den erforderlichen Sender auswählen.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch
gekennzeichnet.
Aktualisieren der Senderlisten
Falls die in einer wellenbereichspezifischen
Senderliste gespeicherten
Sender nicht länger empfangen werden
können:
Den entsprechenden Befehl wählen, um eine Senderliste zu aktualisieren.
CD 400: Der Doppeltuner des Infotainment Systems aktualisiert die FMSenderliste fortlaufend im Hintergrund.
Es ist keine manuelle Aktualisierung erforderlich.
Eine Sendersuche wird gestartet. Sobald eine Suche abgeschlossen ist, wird der zuletzt empfangene Sender gespielt.
Um die Sendersuche abzubrechen, den MENU-Knopf drücken.
Hinweis
Bei der Aktualisierung einer wellenbereichsspezifischen
Senderliste
wird auch die entsprechende Kategorienliste
(falls verfügbar) aktualisiert.
Kategorienlisten
Zahlreiche RDS-Sender strahlen
einen PTY-Code aus, der den Typ
des gesendeten Programms beschreibt
(beispielsweise Nachrichten).
Manche Sender ändern den PTY-Code auch in Abhängigkeit des momentan gesendeten Inhalts.
Das Infotainmentsystem speichert diese Sender nach Programmtyp sortiert in der entsprechenden Kategorienliste.
Die Suche nach einem durch einen Sender festgelegten Programmtyp: die wellenbereichspezifische Kategorienlistenoption wählen.

Eine Liste von momentan verfügbaren Programmtypen wird angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Programmtyp aus.
Eine Liste von Sendern, die ein Programm vom gewählten Typ ausstrahlen, wird angezeigt.

Wählen Sie den gewünschten Sender aus.
CD 300: Der nächste zu empfangende Sender des gewünschten Typs wird gesucht und gespielt.
Die Kategorienliste wird mit dem Aktualisieren der Liste wellenbereichspezifischer Sender ebenfalls aktualisiert.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch
gekennzeichnet.
Siehe auch:
Neu berechnen
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die empfohlene
Route ungeeignet ist oder wenn Sie eine
alternative Route zwischen Start und Ziel ansehen
möchten, können Sie auf ?Neu berechnen? tippen,
u ...
Sicherungskasten in der
Instrumententafel
Der Sicherungskasten befindet sich
hinter dem Staufach in der Instrumententafel.
1. Das Fach öffnen.
2. Die Unterseite des Fachs in Richtung
der Pfeile ausbauen.
3. Das Fach durch beid ...
Top-Tether
Befestigungsösen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um
die Top-Tether-Befestigungen zugänglich
zu machen:
1. Laderaumabdeckung ausbauen.
2. Den Clip vom Halteband des Kinderrückhaltesystems
an der
T ...
