Stromunterbrechung

Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen. Der Zündschlüssel kann nicht aus dem Zündschloss abgezogen werden.

Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen.

Wenn die Batterie nicht die Ursache der Störung ist, Wählhebel lösen und Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehen.

Wählhebel lösen

1. Parkbremse betätigen.

2. Abdeckung auf der rechten Seite

2. Abdeckung auf der rechten Seite des Wählhebels öffnen.

3. Schraubendreher so weit wie

3. Schraubendreher so weit wie möglich in die Öffnung einführen und den Wählhebel aus der Stellung P bewegen. Wenn P wieder eingelegt wird, wird der Wählhebel wieder in dieser Stellung gesperrt.

Ursache für die Stromunterbrechung von einer Werkstatt beheben lassen.
4. Abdeckung schließen.

    Siehe auch:

    Altfahrzeugrücknahme
    Informationen über Altfahrzeug- Rücknahmestellen und die Wiederverwertung von Altfahrzeugen sind auf unserer Website verfügbar. Nur offiziell anerkannte Recyclingstellen mit dieser ...

    Gespeicherte Einstellungen
    Beim Abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss werden folgende Einstellungen automatisch vom Schlüssel gespeichert: ■ Elektronische Klimatisierungsautomatik ■ Beleuch ...

    Störung der Funkfernbedienung oder des Elektronischen Schlüsselsystems
    Entriegeln Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell entriegeln. Zündung einschalten und Zentralverriegelungstaste c drücken, um alle Türen, Laderaum u ...