Stromunterbrechung

Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen. Der Zündschlüssel kann nicht aus dem Zündschloss abgezogen werden.

Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen.

Wenn die Batterie nicht die Ursache der Störung ist, Wählhebel lösen und Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehen.

Wählhebel lösen

1. Parkbremse betätigen.

2. Abdeckung auf der rechten Seite

2. Abdeckung auf der rechten Seite des Wählhebels öffnen.

3. Schraubendreher so weit wie

3. Schraubendreher so weit wie möglich in die Öffnung einführen und den Wählhebel aus der Stellung P bewegen. Wenn P wieder eingelegt wird, wird der Wählhebel wieder in dieser Stellung gesperrt.

Ursache für die Stromunterbrechung von einer Werkstatt beheben lassen.
4. Abdeckung schließen.

    Siehe auch:

    Lautstärke
    Tippen Sie auf ?Lautstärke? auf dem Bildschirm ?Einstellungen? (Abbildung 6.3), um zum Bildschirm ?Lautstärke? (Abbildung 6.5) zu gelangen. Tippen Sie auf zur Verringerung der Lauts ...

    Zusatzheizung
    (nur Dieselmotor) Diese Zusatzheizung besteht aus einer elektrischen Luftheizung, die sich im Klimaanlagenmodul befindet. Diese Vorrichtung verbessert die Heizwirkung durch Erhöhung der Luft ...

    Sendersuche
    Automatische Sendersuche Die - oder -Taste kurz drücken, um den nächsten Sender im Senderspeicher einzustellen. Manuelle Sendersuche Navi 600 Die - oder -Taste drücken und gedr ...