Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen. Der Zündschlüssel kann nicht aus dem Zündschloss abgezogen werden.
Bei entladener Batterie Starthilfe durchführen.
Wenn die Batterie nicht die Ursache der Störung ist, Wählhebel lösen und Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
Wählhebel lösen
1. Parkbremse betätigen.
2. Abdeckung auf der rechten Seite des Wählhebels öffnen.
3. Schraubendreher so weit wie möglich in die Öffnung einführen und den Wählhebel aus der Stellung P bewegen. Wenn P wieder eingelegt wird, wird der Wählhebel wieder in dieser Stellung gesperrt.
Ursache für die Stromunterbrechung
von einer Werkstatt
beheben lassen.
4. Abdeckung schließen.
Siehe auch:
Ratschläge zur benutzung des
lüftungssystems
Wenn Ihr Wagen in der vollen Sonne abgestellt war,
sind vor dem Einschalten der Klimaanlage (A/C) die
Fenster zu öffnen.
Um an Regentagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit
beschlagene Scheibe ...
Starthilfe
Motor nicht mit Schnelllader anlassen.
Bei entladener Batterie Motor mit
Starthilfekabeln und der Batterie
eines anderen Fahrzeugs starten.
Warnung
Das Anlassen mit Starthilfekabeln
muss mit & ...
Antiblockiersystem
leuchtet gelb.
Leuchtet nach Einschalten der Zündung
für einige Sekunden. Das System
ist nach Erlöschen der Kontrollleuchte
betriebsbereit.
Erlischt die Kontrollleuchte nicht ...