Elektronische Stabilitätsregelung

Die elektronische Stabilitätsregelung (ESC) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem verhindert sie ein Durchdrehen der Antriebsräder.

Sobald das Fahrzeug auszubrechen droht (Untersteuern, Übersteuern), wird die Motorleistung reduziert und die Räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die Fahrstabilität des Fahrzeugs auch bei rutschiger Fahrbahn wesentlich verbessert.

ESR ist einsatzbereit, sobald die Kontrollleuchte erlischt.

Bei aktiver ESC blinkt Warnung.

Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund dieses besonderen Sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen Fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen.

Kontrollleuchte Deaktivierung.

Deaktivierung

Für extremes Hochleistungsfahren

Für extremes Hochleistungsfahren kann die ESC deaktiviert werden: Taste halten. für ca. 7 Sekunden gedrückt halten.

Kontrollleuchte leuchtet auf.

ESR wird durch erneutes Drücken der Taste die TC zuvor deaktiviert wurde, werden wieder eingeschaltet. Wenn die TC zuvor deaktiviert wurde, werden sowohl die TC als auch die ESC wieder eingeschaltet.

Darüber hinaus wird die ESC beim nächsten Einschalten der Zündung wieder aktiviert.

    Siehe auch:

    Vorstellung Chevrolet Orlando: ?Bowtie?-Van im Crossover-Look
    Ob es anderen auch so geht? – Begegnen mir Autos mit dem Chevrolet-Logo, dem „Bowtie“ (als Schleife oder Gürtelschnalle zu deuten), wecken sie noch immer auch die Erinnerung an ...

    Benutzung
    Navi 600 Starten der CD-Wiedergabe Die CD mit der beschrifteten Seite nach oben in den CD-Schacht hineinschieben, bis sie eingezogen wird. Die CD-Wiedergabe startet automatisch und das Audio ...

    Rückleuchten
    1. Beide Schrauben aufdrehen. 2. Lampengehäuse herausnehmen. Aufpassen, dass der Kabelkanal nicht verschoben wird. 3. Rückleuchte/Bremsleuchte (1) Blinkleuchte (2) Rückfahrl ...