Elektronische Stabilitätsregelung

Die elektronische Stabilitätsregelung (ESC) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem verhindert sie ein Durchdrehen der Antriebsräder.

Sobald das Fahrzeug auszubrechen droht (Untersteuern, Übersteuern), wird die Motorleistung reduziert und die Räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die Fahrstabilität des Fahrzeugs auch bei rutschiger Fahrbahn wesentlich verbessert.

ESR ist einsatzbereit, sobald die Kontrollleuchte erlischt.

Bei aktiver ESC blinkt Warnung.

Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund dieses besonderen Sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen Fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen.

Kontrollleuchte Deaktivierung.

Deaktivierung

Für extremes Hochleistungsfahren

Für extremes Hochleistungsfahren kann die ESC deaktiviert werden: Taste halten. für ca. 7 Sekunden gedrückt halten.

Kontrollleuchte leuchtet auf.

ESR wird durch erneutes Drücken der Taste die TC zuvor deaktiviert wurde, werden wieder eingeschaltet. Wenn die TC zuvor deaktiviert wurde, werden sowohl die TC als auch die ESC wieder eingeschaltet.

Darüber hinaus wird die ESC beim nächsten Einschalten der Zündung wieder aktiviert.

    Siehe auch:

    Innenbeleuchtung
    WARNUNG ? Die Deckenleuchte und die Kartenleselampen während der Fahrt im Dunkeln nicht benutzen. Ein erleuchteter Fahrgastraum beeinträchtigt die Sicht im Dunkeln und könnte zu e ...

    Heckscheibenheizung
    Wird durch Drücken der Taste einbzw. ausgeschaltet. Die Heizung ist bei laufendem Motor aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch abgeschaltet. ...

    Allgemeine Informationen
    Navi 600 Unter der Abdeckung in der Mittelkonsole befindet sich eine USBBuchse für den Anschluss externer Audioquellen. Hinweis Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden ...