Sicherungen
Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über zwei Sicherungskästen:
■ im vorderen linken Bereich des Motorraums,
■ im Innenraum hinter dem Staufach
bzw. in Rechtslenkern hinter dem
Handschuhfach.
In einem Kasten oberhalb der Plusklemme der Batterie befinden sich einige Hauptsicherungen. Bei Bedarf von einer Werkstatt austauschen lassen.
Vor Auswechseln einer Sicherung betreffenden Schalter und Zündung ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durchgebrannten Schmelzfaden erkennbar.
Sicherung nur dann ersetzen, wenn die Ursache für die Störung behoben wurde.
Einige Funktionen können durch mehrere Sicherungen abgesichert sein.
Sicherungen können auch ohne Bestehen einer Funktion eingesetzt werden.


Sicherungszieher
Im Sicherungskasten des Motorraums
kann ein Sicherungszieher untergebracht
sein.



Sicherungszieher von oben oder seitlich auf die verschiedenen Ausführungen von Sicherungen stecken und Sicherung herausziehen.
Siehe auch:
Airbagabschaltung
leuchtet gelb.
Bei leuchtender Kontrollleuchte ist
der Beifahrer-Airbag eingeschaltet.
leuchtet gelb.
Bei leuchtender Kontrollleuchte ist
der Beifahrer-Airbag ausgeschaltet.
Airbag-Deakt ...
Starten des motors
VOR DEM STARTEN DES MOTORS
? Es ist darauf zu achten, dass der Bereich um das
Fahrzeug herum frei ist.
? Alle Fenster und die Fahrzeugbeleuchtung
müssen sauber sein.
? Die Reifen auf guten Z ...
Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinander
unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann
das Fahrzeug immer noch mit dem
anderen Bremskreis gebremst werden.
Eine Bremswirkun ...
