Sicherungen
Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über zwei Sicherungskästen:
■ im vorderen linken Bereich des Motorraums,
■ im Innenraum hinter dem Staufach
bzw. in Rechtslenkern hinter dem
Handschuhfach.
In einem Kasten oberhalb der Plusklemme der Batterie befinden sich einige Hauptsicherungen. Bei Bedarf von einer Werkstatt austauschen lassen.
Vor Auswechseln einer Sicherung betreffenden Schalter und Zündung ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durchgebrannten Schmelzfaden erkennbar.
Sicherung nur dann ersetzen, wenn die Ursache für die Störung behoben wurde.
Einige Funktionen können durch mehrere Sicherungen abgesichert sein.
Sicherungen können auch ohne Bestehen einer Funktion eingesetzt werden.


Sicherungszieher
Im Sicherungskasten des Motorraums
kann ein Sicherungszieher untergebracht
sein.



Sicherungszieher von oben oder seitlich auf die verschiedenen Ausführungen von Sicherungen stecken und Sicherung herausziehen.
Siehe auch:
Heckscheibenheizung
Bauart 1
Bauart 2
Wird durch Drücken der Taste
einbzw.
ausgeschaltet.
Die Heizung funktioniert bei laufendem
Motor und wird automatisch
nach einigen Minuten oder durch erneutes
...
Steuerung des Telefons
Aktivierung der
Sprachsteuerung
Um die Sprachsteuerung des Mobiltelefonportals
zu aktivieren, die Taste
am Lenkrad drücken. Für die Dauer
des Dialoges werden aktive Audioquellen
stumm ...
Reifenreparaturset
Kleinere Schäden an der Lauffläche
und der Flanke des Reifens können
mit dem Reifenreparaturset behoben
werden.
Fremdkörper nicht aus dem Reifen
entfernen.
Schäden a ...
