Profiltiefe
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Reifen sollten aus Sicherheitsgründen bei einer Profiltiefe von 2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht werden.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, dass die Profiltiefe der Reifen einer Achse um nicht mehr als 2 mm variiert.

Die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe (1,6 mm) ist erreicht, wenn das Profil bis zu einem Verschleißanzeiger (TWI = Tread Wear Indicator) abgefahren ist. Ihre Lage wird durch Markierungen an der Reifenflanke angezeigt.
Sollte der Verschleiß vorn größer sein als hinten, Vorderräder regelmäßig gegen Hinterräder tauschen. Sicherstellen, dass die Richtung der Raddrehung unverändert ist.
Reifen altern, auch wenn sie nicht gefahren werden. Wir empfehlen, die Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen.
Siehe auch:
Ratschläge zur benutzung des
lüftungssystems
Wenn Ihr Wagen in der vollen Sonne abgestellt war,
sind vor dem Einschalten der Klimaanlage (A/C) die
Fenster zu öffnen.
Um an Regentagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit
beschlagene Scheibe ...
Rückfahrlicht
Das Rückfahrlicht leuchtet auf, wenn
bei eingeschalteter Zündung der
Rückwärtsgang eingelegt wird. ...
Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Anlegen
Den Gurt aus dem Aufroller herausziehen,
unverdreht über den Körper
legen und die Schlosszunge in das
Gurtschloss einstecken, bis sie einrastet.
Den Beckengurt während ...
