Profiltiefe

Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.

Reifen sollten aus Sicherheitsgründen bei einer Profiltiefe von 2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht werden.

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, dass die Profiltiefe der Reifen einer Achse um nicht mehr als 2 mm variiert.

Die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe

Die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe (1,6 mm) ist erreicht, wenn das Profil bis zu einem Verschleißanzeiger (TWI = Tread Wear Indicator) abgefahren ist. Ihre Lage wird durch Markierungen an der Reifenflanke angezeigt.

Sollte der Verschleiß vorn größer sein als hinten, Vorderräder regelmäßig gegen Hinterräder tauschen. Sicherstellen, dass die Richtung der Raddrehung unverändert ist.

Reifen altern, auch wenn sie nicht gefahren werden. Wir empfehlen, die Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen.

    Siehe auch:

    Hin- und herbewegen ihres fahrzeugs
    Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm oder auf anderem losen Untergrund festsitzt, können Sie versuchen, es durch folgende Maßnahmen zu befreien. 1. Das Lenkrad ganz nach rechts und ansc ...

    Airbag-System, Gurtstraffer
    leuchtet rot. Bei Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte einige Sekunden lang auf. Leuchtet sie nicht oder erlischt sie nicht nach wenigen Sekunden oder leuchtet sie wä ...

    Starre Belüftungsdüsen
    Weitere Belüftungsdüsen befinden sich unterhalb von Windschutzscheibe und Seitenscheiben sowie im Fußraum. ...