Typschild
Variante 1:

Das Typschild befindet sich im Motorraum.
Variante 2:

Das Typschild befindet sich am linken Vordertürrahmen.

Angaben auf dem Typschild:
1 = Fahrzeug-
Identifizierungsnummer
2 = Genehmigungsnummer
3 = Hersteller
4 = Zulässiges Gesamtgewicht
(in kg)
5 = Zulässiges Zuggesamtgewicht
(in kg)
6 = Maximal zulässige Vorderachslast
(in kg)
7 = Maximal zulässige Hinterachslast
(in kg)
8 = Fahrzeugspezifische bzw. länderspezifische
Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusammen das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachslast ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Normen ermittelt. Änderungen vorbehalten. Angaben in den Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang gegenüber Angaben in der Betriebsanleitung.
Siehe auch:
ISOFIX Kindersicherheitssysteme
Früher wurden Kinderrückhaltesysteme
mit Sicherheitsgurten am Fahrzeugsitz
befestigt. Das führte dazu,
dass Kinderrückhaltesysteme oft
nicht korrekt oder zu locker befestigt
...
Lautstärkeeinstellungen
Navi 600
Maximale Einschaltlautstärke
Die CONFIG-Taste drücken, um das
Menü mit Systemeinstellungen zu öffnen.
Radioeinstellungen und dann
Maximale Einschaltlautstärk ...
Luftfilter
Bauart 1
1. Die Halteclips der Luftfilterabdeckung
lösen und die Abdeckung
öffnen.
2. Setzen Sie den Luftfilter wieder
ein.
3. Die Abdeckung mit den Halteclips
befestigen.
Bauart 2 ...
