Typschild
Variante 1:
Das Typschild befindet sich im Motorraum.
Variante 2:
Das Typschild befindet sich am linken Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:
1 = Fahrzeug-
Identifizierungsnummer
2 = Genehmigungsnummer
3 = Hersteller
4 = Zulässiges Gesamtgewicht
(in kg)
5 = Zulässiges Zuggesamtgewicht
(in kg)
6 = Maximal zulässige Vorderachslast
(in kg)
7 = Maximal zulässige Hinterachslast
(in kg)
8 = Fahrzeugspezifische bzw. länderspezifische
Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusammen das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachslast ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Normen ermittelt. Änderungen vorbehalten. Angaben in den Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang gegenüber Angaben in der Betriebsanleitung.
Siehe auch:
Kopfstützen
Kopfstützen dienen dazu, die Gefahr von
Nackenverletzungen bei Unfällen zu verringern.
Für einen optimalen Schutz die Kopfstütze so nach
oben oder unten verstellen, dass sich ...
Lichtfunktionen
Batterieentladeschutz
Leuchten ausschalten
Zum Schutz vor dem Entladen der
Batterie werden einige Leuchten automatisch
ausgeschaltet, wenn die
Zündung auf LOCK oder ACC steht
und die Fahrer ...
Radio Data System (RDS)
RDS ist ein von FM-Sendern angebotener
Dienst, der das Auffinden des
gewünschten Senders und dessen
störungsfreien Empfang erheblich
vereinfacht.
Vorteile von RDS
■ Auf dem Displ ...