Dreipunktsicherheitsgurte
Zur Reduktion der Verletzungsgefahr bei Kollisionen oder plötzlichen Manövern ist Ihr Fahrzeug mit Dreipunktsicherheitsgurten ausgerüstet. Die beiden Vordersitze, die Rücksitze und die Sitze der dritten Reihe sind mit Dreipunktsicherheitsgurten ausgestattet. Diese Sicherheitsgurte sind alle an drei Stellen verankert, um Insassen, die sich in der richtigen Sitzposition befinden und den Sicherheitsgurt tragen, zurückzuhalten.
Ein auf ELR (Emergency Locking Retractor, normaler Gurtarretiermodus) eingestellter Dreipunktsicherheitsgurt erfordert keinerlei Längenverstellung und ermöglicht eine volle Bewegungsfreiheit, falls sich das Fahrzeug mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit bewegt.
Bei plötzlichem oder abruptem Anhalten oder bei starkem Beschleunigen oder Bremsen wird der Sicherheitsgurt jedoch automatisch blockiert, um den Körper zurückzuhalten.
Tragen Sie Ihre Sicherheitsgurte immer korrekt:
1. Schließen und verriegeln Sie die Türen.
2. Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne
aufrecht steht.
3. Nehmen Sie die Schlosszunge und ziehen Sie
damit den Gurt über Ihren Körper. Achten Sie
darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist. Wenn
der Sicherheitsgurt beim Herausziehen
blockiert wird, lassen Sie ihn ganz in den
Aufrollmechanismus hineinziehen. Ziehen
Sie den Gurt erneut bis auf eine komfortable
und sichere Länge aus.
4. Legen Sie den Schultergurt mittig über die
Schulter und über die Brust. Legen Sie den
Schultergurt niemals über den Hals. Dies sorgt
dafür, dass der Gurt bei einem Aufprall Kraft auf
die Schulterknochen ausübt und den Schlag von
den Rippen oder dem Hals fernhält, was
mithilft, schwere Verletzungen zu vermeiden.
5. Tragen Sie den Beckengurt tief und eng entlang
den Hüften, nicht über die Taille. Dies sorgt
dafür, dass der Gurt bei einem Aufprall Kraft auf
die Beckenknochen und nicht auf den Bauch
ausübt, was mithilft, schwere Verletzungen zu
vermeiden.
6. Stecken Sie die Schlosszunge gut in die Schnalle,
bis ein Klicken zu hören ist. Achten Sie darauf,
dass Sie die richtige Schnalle benutzen. Achten
Sie darauf, dass die Gurtlösetaste auf der
Schnalle leicht zugänglich ist, damit Sie den
Sicherheitsgurt im Bedarfsfall schnell lösen
können.
7. Ziehen Sie nochmals an der Schlosszunge, um sicherzustellen, dass sie festsitzt.
Drücken Sie die Gurtlösetaste am Schloss, um den Sicherheitsgurt zu lösen. Der Gurt wird automatisch aufgerollt. Führen Sie den Gurt beim Aufrollen mit der Hand, um zu vermeiden, dass die Schlosszunge das Interieur beschädigt oder Insassen verletzt.
Wartung Ihrer Sicherheitsgurte:
1. Prüfen Sie in regelmäßigen Zeitabständen
sämtliche Sicherheitsgurte, damit verbundenen
Teile und Baugruppen. Lassen Sie beschädigte
Sicherheitsgurte oder Teile in einer Werkstatt
austauschen. Wir empfehlen einen
anerkannten Fachbetrieb, so auch die
CHEVROLET Vertragswerkstatt.
2. Tauschen Sie Sicherheitsgurte oder damit
verbundene Teile aus, wenn sie bei einem
Unfall ausgedehnt oder beschädigt worden
sind, auch dann, wenn die Dehnung oder
Beschädigung nicht offensichtlich oder
eindeutig erkennbar ist. Gedehnte Gurte und
beschädigte Teile funktionieren nicht
wirkungsvoll. Ersatzsicherheitsgurte müssen
neu sein.
3. Wir empfehlen den Austausch des kompletten
Sicherheitsgurtsystems nach einer Kollision
Ihres Fahrzeugs. Wenn ein geschulter Fachmann
keine Schäden am Sicherheitsgurt feststellt und
alles in einem einwandfreien Zustand ist, muss
kein Austausch vorgenommen werden.
Wenden Sie sich an einen anerkannten
Fachbetrieb, so auch die CHEVROLET
Vertragswerkstatt.
4. Es ist gefährlich, Ihr Fahrzeug mit beschädigten
Sicherheitsgurten oder anderen Teilen zu fahren.
Siehe auch:
CD-Player
Der CD-/MP3-Player dieses Systems
kann Audio-CDs und MP3-/WMACDs
wiedergeben.
Vor der Verwendung des CDPlayers
Wichtige Informationen über Audio-
CDs und MP3-/WMA-CDs
Achtung
Legen Sie auf ...
Einführung zum a-navi system
✓ Schnell und leicht zu erlernen ?- Sie können
die Bedienung leicht innerhalb von 3 Minuten
erlernen.
✓ Intelligentes Mehrkarten-Management ?-
Das A-Navi System erfordert kein W ...
Einfahren
Beachten Sie zunächst für einige
hundert Kilometer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen,
um Leistung und
Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeug zu
erhöhen und seine Lebensdauer zu
ver ...