Kopfstützen

Kopfstützen dienen dazu, die Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen zu verringern.

Für einen optimalen Schutz die Kopfstütze so nach oben oder unten verstellen, dass sich die Oberkante der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der Oberseite Ihrer Ohren befindet

WARNUNG

Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu schweren Kopf- und Nackenverletzungen führen.

Zur Verstellung der Kopfstütze nach oben diese nach oben ziehen. Zur Verstellung der Position nach unten Entriegelungstaste drücken und Kopfstütze gleichzeitig nach unten drücken.

Zum Verstellen der Neigung der vorderen

Zum Verstellen der Neigung der vorderen Kopfstützen,

1. Aufrecht stellen, indem Sie sie ganz nach vorn drücken und loslassen.
2. Drücken Sie die Kopfstütze vorsichtig nach vorn, bis sie in der gewünschten Position eingestellt ist.

AKTIVE KOPFSTÜTZEN

AKTIVE KOPFSTÜTZEN

Bei einem Heckaufprall kippen die aktiven Kopfstützen der Vordersitze automatisch nach vorn.

Der Kopf wird von der Kopfstütze effizienter abgestützt, und die Verletzungsgefahr durch Überdehnung des Halswirbelbereichs wird verringert.

    Siehe auch:

    Allgemeine Informationen
    Dank Infotainment System besticht das Fahrzeug durch hochmodernes bordeigenes Infotainment. Für die Frequenzbänder AM und FM verfügt das Radio über zwölf automatisch be ...

    Motor mit der Start/Stop-Taste anlassen
    ■ Der elektronische Schlüssel muss sich im Fahrzeug befinden. ■ Schaltgetriebe: Kupplungspedal treten. ■ Automatikgetriebe: Bremspedal treten und Wählhebel auf P ode ...

    Lufteinlass
    Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen. ...