Kopfstützen
Kopfstützen dienen dazu, die Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen zu verringern.
Für einen optimalen Schutz die Kopfstütze so nach oben oder unten verstellen, dass sich die Oberkante der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der Oberseite Ihrer Ohren befindet
WARNUNG
Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu schweren Kopf- und Nackenverletzungen führen.
Zur Verstellung der Kopfstütze nach oben diese nach oben ziehen. Zur Verstellung der Position nach unten Entriegelungstaste drücken und Kopfstütze gleichzeitig nach unten drücken.

Zum Verstellen der Neigung der vorderen Kopfstützen,
1. Aufrecht stellen, indem Sie sie ganz nach vorn
drücken und loslassen.
2. Drücken Sie die Kopfstütze vorsichtig nach vorn,
bis sie in der gewünschten Position eingestellt
ist.

AKTIVE KOPFSTÜTZEN
Bei einem Heckaufprall kippen die aktiven Kopfstützen der Vordersitze automatisch nach vorn.
Der Kopf wird von der Kopfstütze effizienter abgestützt, und die Verletzungsgefahr durch Überdehnung des Halswirbelbereichs wird verringert.
Siehe auch:
Sicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder Abbremsen
des Fahrzeugs blockieren
die Sicherheitsgurte aus Gründen der
Sicherheit für die Insassen.
Warnung
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt anlegen.
...
Laderaum
Hintere Rückenlehnen
umklappen
Warnung
Stapeln Sie kein Gepäck oder andere
Ladung über den oberen
Rand der Vordersitze hinaus.
Lassen Sie während der Fahrt
keine Fahrg&aum ...
Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung
Das Fahrzeug kann durch Ändern der
Einstellungen im Info-Display an Ihre
persönlichen Vorlieben angepasst
werden.
Je nach Fahrzeugausstattung sind
eventuel ...
