Beifahrersicherheitsgurtwarnleuchte
Die Beifahrersicherheitsgurt-Warnleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung einige Sekunden lang auf und erlischt dann. Dadurch wird angezeigt, dass das System einen Selbsttest durchführt. Ist der Beifahrersitz nicht belegt, erlischt die Leuchte.
Bei belegtem Beifahrersitz und angelassenem Motor blinkt die Leuchte ca. 90 lang und leuchtet anschließend auf, bis der Beifahrer-Sicherheitsgurt angelegt wird (falls dieser nicht bereits nicht angelegt wurde).
Wird die Fahrzeuggeschwindigkeit anschließend auf mehr als 22 km/h erhöht, blinkt die Leuchte erneut zusammen mit dem Ertönen des Warnsignals (ca. 90 Sekunden lang). Danach leuchtet die Leuchte, bis der Beifahrer- Sicherheitsgurt angelegt wird.
ANMERKUNG
Wenn Sie den Beifahrer-Sicherheitsgurt beim Aufleuchten oder Blinken der Warnleuchte nach dem Selbsttest des Systems anlegen, erlischt die Sicherheitsgurt-Warnleuchte sofort.
Wenn Sie das Warnsignal abstellen möchten, anstatt den Sicherheitsgurt anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: Bei eingeschalteter Zündung die Schlosszunge in das Gurtschloss drücken und wieder herausziehen. Dieser Vorgang ist zweimal innerhalb von 10 Sekunden durchzuführen.
Das Warnsignal kann erneut ertönen, wenn die Zündung einige Minuten abgeschaltet wurde.
Siehe auch:
Sonnenblenden
Ihr Fahrzeug verfügt über gepolsterte
Sonnenblenden für Fahrer und Passagiere.
Die Sonnenblenden lassen sich nach oben und
unten sowie zur Seite schwenken.
Der Makeup-Spiegel (b ...
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken der Taste
einbzw.
ausgeschaltet.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch
abgeschaltet. ...
Fahrhinweise
KICK DOWN (AUTOMATISCHE
KRAFTÜBERTRAGUNG)
Zum schnelleren Beschleunigen ist das Gaspedal
ganz durchzutreten und so zu halten. Die
Kraftübertragung schaltet zurück und es wird mehr
...