Motohaube

Öffnen der Motorhaube:

1. Am Motorhauben-Entriegelungsgriff unten links am Armaturenbrett ziehen.

2. Unter die Vorderkante der Motorhaube greifen

2. Unter die Vorderkante der Motorhaube greifen und die Motorhaubenentriegelung nach oben drücken.
3. Die Motorhaube vorsichtig anheben. Die Motorhaube wird von zwei Druckluftfedern offen gehalten.

Schließen der Motorhaube:

Schließen der Motorhaube:

1. Darauf achten, dass Hände und andere Körperteile - sowohl die eigenen als auch die anderer Personen - ganz vom Motorraum und vom Übergang zwischen Motorhaube und Karosserie ferngehalten werden.
2. Die Haube senken und aus einer Höhe von etwa 30 cm fallen lassen.
3. Darauf achten, dass die Motorhaube richtig eingerastet ist.

WARNUNG

Immer folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
? Vor dem Abfahren vorne an der Motorhaube ziehen, um sicherzustellen, dass sie richtig eingerastet ist.
? Während der Fahrt nicht am Entriegelungshebel der Motorhaube ziehen.
? Fahren Sie nicht mit geöffneter Motorhaube. Eine geöffnete Motorhaube behindert die Sicht des Fahrers.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren, obwohl die Motorhaube geöffnet ist, könnte dies zu einer Kollision führen, die unter Umständen Sachschäden an Ihrem Fahrzeug oder dem Eigentum anderer sowie schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursacht.

    Siehe auch:

    Bremsen
    Wird die Mindestdicke der Bremsbeläge erreicht, leuchtet auf. Weiterfahrt ist möglich, Bremsbeläge jedoch möglichst bald austauschen lassen. Sobald neue Bremsbeläge mo ...

    Fahrzeug entriegeln
    Funkfernbedienung Taste drücken, um Türen und Laderaum zu entriegeln. Türen durch Ziehen an den Griffen öffnen. Zum Öffnen des Kofferraumdeckels Knopf unter der Leis ...

    Lichtschalter
    Lichtschalter drehen: AUTO = Automatisches Fahrlicht je nach äußeren Lichtverhältnissen. = Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Automatisches Fahrlicht. Schalter stel ...