Motorraum

2.4 DOHC-MODELL

1. Motorluftfilter

1. Motorluftfilter
2. Motorölpegelstab
3. Motoröleinfüllstutzen
4. Bremsflüssigkeitsbehälter
5. Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
6. Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
7. Kupplungsflüssigkeitsbehälter
8. Sicherungskasten Motorraum
9. Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
10. Batterie

* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.

3.0 DOHC-MODELL

1. Motorluftfilter

1. Motorluftfilter
2. Motoröleinfüllstutzen
3. Motorölpegelstab
4. Bremsflüssigkeitsbehälter
5. Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
6. Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
7. Sicherungskasten Motorraum
8. Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
9. Batterie

* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.

2.2 DIESEL-MODELL

1. Motorluftfilter

1. Motorluftfilter
2.Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
3.Motoröleinfüllstutzen
4.Bremsflüssigkeitsbehälter
5.Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
6.Kupplungsflüssigkeitsbehälter
7. Sicherungskasten Motorraum
8. Batterie
9.Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
10.Motorölpegelstab
11.Zusatz-Sicherungs- und Relaiskasten

* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.

    Siehe auch:

    Katalysator
    Der Katalysator verringert die Menge der schädlichen Substanzen in den Abgasen. Achtung Andere als die auf den Seiten, aufgeführten Kraftstoffsorten können den Katalysator oder Te ...

    Zündschlossstellungen
    Gefahr Der Schlüssel darf während der Fahrt nicht in Stellung 0 oder 1 gedreht werden. Der Betrieb des Fahrzeugs wäre nicht mehr möglich und die Bremskraftverstärkung ...

    Motoröl
    Die Motorschmierung muss durch den richtigen Füllstand des Motoröls gewährleistet werden. Es ist absolut normal, dass ein Motor etwas Öl verbraucht. Den Motorölstand r ...