Motorraum
2.4 DOHC-MODELL
1. Motorluftfilter
2. Motorölpegelstab
3. Motoröleinfüllstutzen
4. Bremsflüssigkeitsbehälter
5. Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
6. Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
7. Kupplungsflüssigkeitsbehälter
8. Sicherungskasten Motorraum
9. Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
10. Batterie
* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.
3.0 DOHC-MODELL
1. Motorluftfilter
2. Motoröleinfüllstutzen
3. Motorölpegelstab
4. Bremsflüssigkeitsbehälter
5. Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
6. Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
7. Sicherungskasten Motorraum
8. Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
9. Batterie
* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.
2.2 DIESEL-MODELL
1. Motorluftfilter
2.Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
3.Motoröleinfüllstutzen
4.Bremsflüssigkeitsbehälter
5.Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
6.Kupplungsflüssigkeitsbehälter
7. Sicherungskasten Motorraum
8. Batterie
9.Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
10.Motorölpegelstab
11.Zusatz-Sicherungs- und Relaiskasten
* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.
Siehe auch:
Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird mittels
Funktionstasten, Multifunktionsknöpfen
und Menüs, die am Bildschirm erscheinen,
bedient.
Eingaben können wahlweise vorgenommen ...
Service
Für eine optimale Kühlleistung wird
empfohlen, ab dem dritten Jahr nach
der Erstanmeldung des Fahrzeugs
die Klimaanlage jährlich zu kontrollieren.
■ Funktions- und Drucktest ...
Das kostet der Spark EV
Früher als erwartet rollt der vollelektrische Chevrolet Spark EV auf den US-Markt. Der Preis als Leasing-Fahrzeug scheint besonders verlockend.
Der Chevrolet Spark EV legt in den USA einen ech ...