Navigationsmodus auswählen
Das A-Navi System verfügt über die drei folgenden Navigationsarten: Routennavigation: Echtzeitnavigation über Start, Wegpunkt und Ziel.
Simulation: realistische Simulation des Routenverlaufs über Start, Wegpunkt und Ziel.
Damit können Sie POI oder Routeninformationen entlang der Strecke prüfen. Der Simulationsmodus wird meistens verwendet, wenn keine GPS-Position vorhanden ist.
Freie Navigation: Echtzeitnavigation ohne Ziel, wenn die GPS-Position bestimmt wurde.
Routennavigation: Echtzeitnavigation zwischen Start und Ziel, wenn die GPS-Position bestimmt wurde.
Auf dem Bildschirm ?Routenplan? können Sie zwischen zwei Modi wählen: Routen-Navi (Navigation) (Abbildung 4.4) oder Simulation (Abbildung 4.5).
Wenn Sie auf ?Los? tippen,
bedeutet dies, dass
Sie den Modus Routennavigation wählen. Das
System wechselt automatisch auf den Bildschirm
?Routenberechnung? und wartet auf das
GPS-Signal (Abbildung 4.6).
Bevor die Routenberechnung beendet ist, können
Sie jederzeit auf tippen, um den
Vorgang abzubrechen.
Tippen Sie auf dem Bildschirm
Routenplan auf
?Simulation?, das System fragt ?Möchten Sie den
Startpunkt ändern??
Falls Ja, wechselt das System zu ?Suchmenü?
(siehe Kapitel 3).
Falls Nein, wechselt das System zu Abbildung 4.6.
Nach Berechnung der Route und
wenn die GPSPosition
bestimmt wurde, beginnt das System mit
der Navigation.
Navigation starten.
Siehe auch:
Lenkunterstützungsflüssigkeit
Achtung
Bereits geringste Verschmutzungen
können Schäden am Lenksystem
verursachen und das ordnungsgemäße
Funktionieren verhindern.
Achten Sie darauf, dass
keine Verschmut ...
Drehzahlmesser
Anzeige der Motorumdrehungen pro
Minute.
Nach Möglichkeit in jedem Gang im
niedrigen Drehzahlbereich fahren.
Achtung
Befindet sich der Zeiger im Warnfeld,
ist die zulässige Hö ...
Gepäckraum-bodennetz
Das Gepäckraum-Bodennetz kann zum Sichern von
kleinen Lasten verwendet werden, damit diese bei
engen Kurven oder schnellem Anfahren und
Abbremsen nicht verrutschen.
Die vier Netzhaken in di ...