Airbagabschaltung
Das Beifahrer-Airbag-System muss deaktiviert werden, wenn auf diesem Sitz ein Kindersicherheitssystem angebracht werden soll. Der Seiten- Airbag und der Kopf-Airbag, die Gurtstraffer und alle Fahrer-Airbag- Systeme bleiben weiterhin aktiv.
Das Beifahrer-Airbag-System kann über ein Schloss an der Seite der Instrumententafel, das bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, abgeschaltet werden.
Warnung
Das Beifahrer-Airbag-System deaktivieren, wenn sich ein Kind auf dem Beifahrersitz befindet.
Das Beifahrer-Airbag-System aktivieren, wenn sich ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz befindet.
Die Stellung mit Hilfe des Zündschlüssels wählen:
Aus = Der Beifahrer-Airbag ist
abgeschaltet und löst bei
einer Kollision nicht aus.
Kontrollleuchte c aus
leuchtet permanent. Ein
Kindersicherheitssystem
kann gemäß der Tabelle
installiert werden.
ein = Beifahrer-Airbag ist
eingeschaltet.
Es darf kein Kindersicherheitssystem angebracht werden.
Solange die Kontrollleuchte aus
nicht aufleuchtet, löst das Beifahrer-
Airbag-System bei einer Kollision
aus.
Status nur bei stehendem Fahrzeug mit ausgeschalteter Zündung ändern.
Der Zustand bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten.
Kontrollleuchte für Airbagabschaltung.
Siehe auch:
Chevrolet Volt und Malibu mit EuroNCAP-Höchstwertung
Mit dem Chevrolet Volt wird erstmals dem Elektrofahrzeug eines US-Herstellers die Maximalwertung beim EuroNCAP zuerkannt. Fünf Sterne gab es von der Neuwagenbewertung auch für das neue Marke ...
Nebelscheinwerfer
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer
muss das Abblendlicht eingeschaltet
sein.
Den Ring in der Mitte des Kombihebels
auf ON drehen. Zum Ausschalten
der Nebelscheinwerfer den Ring
in OFF-Pos ...
Motoröl
Die Motorschmierung muss durch den richtigen
Füllstand des Motoröls gewährleistet werden.
Es ist absolut normal, dass ein Motor etwas Öl
verbraucht.
Den Motorölstand r ...