Scheibenwischer und Waschanlage

Scheibenwischer

Zur Betätigung der Scheibenwischer

Zur Betätigung der Scheibenwischer die Zündung auf ON stellen und den Hebel für Scheibenwischer und Waschanlage nach oben stellen.

OFF = System ausgeschaltet.
INT = Intervallbetrieb.
LO = Dauerbetrieb, niedrige Geschwindigkeit.
HI = Dauerbetrieb, hohe Geschwindigkeit.

Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer den Hebel leicht in Richtung INT-Stellung bewegen und wieder loslassen. Der Hebel kehrt automatisch in seine Normalposition zurück, wenn er losgelassen wird. Die Scheibenwischer machen eine Hin- und Herbewegung.

Tippfunktion

Um bei leichtem Regen oder Nebel die Scheibenwischer nur einmal zu betätigen, den Hebel für Scheibenwischer und Waschanlage zur Position INT bewegen und wieder loslassen.

Der Hebel kehrt automatisch in seine Normalposition zurück, wenn er losgelassen wird. Die Scheibenwischer machen eine Hin- und Herbewegung.

Achtung

Eine beeinträchtigte Sicht für den Fahrer kann zu einer Kollision mit Verletzungsfolgen und Schäden an Ihrem Fahrzeug oder dem Eigentum anderer führen.

Betätigen Sie den Scheibenwischer nicht, wenn die Windschutzscheibe trocken oder mit Schnee oder Eis verkrustet ist. Dies kann zur Folge haben, dass Wischerblätter, Wischermotor und Glas Schaden nehmen.

Stellen Sie bei kaltem Wetter zunächst sicher, dass die Wischerblätter nicht festgefroren sind. Andernfalls kann der Wischermotor bei Betätigung Schaden nehmen.

Scheibenwaschanlage

Hebel ziehen. Waschflüssigkeit

Hebel ziehen. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und die Wischer werden für einige Wischbewegungen eingeschaltet.

Achtung

Den Scheibenwascher nur wenige Sekunden im Dauerbetrieb und nicht mit leerem Waschflüssigkeitsbehälter betätigen. Andernfalls kann der Waschermotor überhitzen.

Dies kann teure Reparaturen zur Folge haben.

Warnung

Sprühen Sie bei Frostwetter keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Windschutzscheibe. Wenn bei niedrigen Temperaturen Waschflüssigkeit und Wischer genutzt werden, kann die Flüssigkeit auf der Scheibe gefrieren und ihre Sicht beeinträchtigen.

    Siehe auch:

    Kraftstoffe für Otto- Motoren
    Verwenden Sie nur bleifreie Kraftstoffe, die der Europäischen Norm EN 228 oder EN DIN 51626-1 bzw. einer gleichwertigen Spezifikation entsprechen. Der Motor verträgt E10-Kraftstoff, ...

    Top-Tether Befestigungsösen
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Top-Tether-Befestigungen zugänglich zu machen: 1. Laderaumabdeckung ausbauen. 2. Den Clip vom Halteband des Kinderrückhaltesystems an der T ...

    Kühlmitteltemperatur
    leuchtet rot. Diese Leuchte zeigt ein Überhitzen des Motorkühlmittels an. Wenn Sie Ihr Fahrzeug unter normalen Fahrbedingungen betreiben, müssen Sie rechts heranfahren, Ihr F ...