Reifendruck

Reifendruck mindestens alle 14 Tage und vor jeder größeren Fahrt bei kalten Reifen kontrollieren. Reserverad nicht vergessen.

Ventilkappe abschrauben.

Reifendruck und auf dem Aufkleber

Reifendruck und auf dem Aufkleber im Rahmen der Fahrertür.

Die Reifendruckangaben beziehen sich auf kalte Reifen. Gültig für Sommer- und Winterreifen.

Reservereifen immer mit dem Reifendruck für volle Belastung befüllen.

Der ECO-Reifendruck dient dem Erreichen eines möglichst geringen Kraftstoffverbrauchs.

Ein falscher Reifendruck beeinträchtigt Sicherheit, Fahrverhalten, Fahrkomfort und Kraftstoffverbrauch und erhöht den Reifenverschleiß.

Warnung

Ein zu geringer Reifendruck kann zu starker Reifenerwärmung, inneren Beschädigungen und dadurch bei hohen Geschwindigkeiten zur Laufflächenablösung und sogar zum Platzen des Reifens führen.

    Siehe auch:

    Heckklappe
    Stecken Sie zum Öffnen der Heckklappe den Schlüssel in das Schloss und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn. Ziehen Sie den Griff über dem Kennzeichen nach oben und drücken ...

    Wartung und pflege des fahrzeugs
    (Angaben darüber, wie sie ihr fahrzeug richtig warten sollten) ...

    Zentralverriegelung
    Ent- und verriegelt Türen, Laderaum und Tankklappe. Ziehen an einem Innentürgriff entriegelt und öffnet die Tür. Hinweis Bei einem schwereren Unfall wird das Fahrzeug aut ...