Airbagabschaltung

Die Front-Airbag- und Seiten-Airbag- Systeme des Beifahrersitzes müssen deaktiviert werden, wenn auf diesem Sitz ein Kindersicherheitssystem angebracht werden soll.

Der Kopf-Airbag, die Gurtspanner und alle Fahrer-Airbag-Systeme bleiben weiterhin aktiv.

Das Beifahrer-Airbag-System kann

Das Beifahrer-Airbag-System kann über ein Schloss an der Seite der Instrumententafel, das bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, abgeschaltet werden.

Warnung
Das Beifahrer-Airbag-System deaktivieren, wenn sich ein Kind auf dem Beifahrersitz befindet.

Das Beifahrer-Airbag-System aktivieren, wenn sich ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz befindet.

Die Stellung mit Hilfe des Zündschlüssels wählen:

abgeschaltet Aus = Beifahrer-Airbags sind abgeschaltet und lösen bei einer Kollision nicht aus.

Kontrollleuchte WAus leuchtet permanent. Es kann ein Kindersicherheitssystem gemäß Tabelle Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems eingebaut werden.
eingeschaltet. Ein = Beifahrer-Airbags sind eingeschaltet.

Es können keine Kindersicherheitssysteme eingebaut werden.

Solange die Kontrollleuchte Aus

Solange die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, lösen die Airbag-Aus nicht aufleuchtet, lösen die Airbag- Systeme des Beifahrersitzes bei einer Kollision aus.

Status nur bei stehendem Fahrzeug mit ausgeschalteter Zündung ändern.

Der Zustand bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten.

Kontrollleuchte für Airbagabschaltung.

    Siehe auch:

    Kopfstützen der Vordersitze
    Höheneinstellung Kopfstütze nach oben ziehen. Zum Absenken die Verriegelung drücken und die Kopfstütze nach unten schieben. Horizontale Einstellung Zur horizontalen Ein ...

    Erste schritte
    Das A-Navi System ist eine gute Wahl für ein Auto- Navigationssystem. Sie können es leicht benutzen, indem Sie den Bildschirm berühren oder die Karten mit den Fingern ziehen. ...

    Lufteinlass
    Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen. ...