Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems

Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems

1 = Nur wenn die Airbag-Systeme des Beifahrersitzes deaktiviert sind. Wenn

1 = Nur wenn die Airbag-Systeme des Beifahrersitzes deaktiviert sind. Wenn das Kindersicherheitssystem mit Hilfe eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes fixiert wird, Höheneinsteller des Sitzes ganz nach oben schieben und sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt vom oberen Befestigungspunkt aus nach vorne verläuft.
2 = Sitz mit ISOFIX und Top-Tether Befestigungsbügeln erhältlich.
U = Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.
X = Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.

Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines ISOFIX Kindersicherheitssystems

IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien ?fahrzeugspezifisch?,

IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien ?fahrzeugspezifisch?, ?eingeschränkt? oder ?halbuniversal?. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweiligen Fahrzeugtyp zugelassen sein.
IUF = Geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie ?universal? mit Blickrichtung nach vorn, die für die Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.
X = Kein ISOFIX Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zugelassen.
1 = Vordersitz ganz nach vorn schieben oder soweit nach vorn schieben, bis es keine Behinderung zwischen dem Kindersicherheitssystem und der Rückenlehne des Vordersitzes gibt.

ISOFIX Größenklasse und Sitzbeschaffenheit

A - ISO/F3 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichtsklasse 9 bis 18 kg.
B - ISO/F2 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse 9 bis 18 kg.
B1 - ISO/F2X = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse 9 bis 18 kg.
C - ISO/R3 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichtsklasse von bis zu 13 kg.
D - ISO/R2 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse von bis zu 13 kg.
E - ISO/R1 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse von bis zu 13 kg.

    Siehe auch:

    Diebstahlwarnanlage
    Die Diebstahlwarnanlage beinhaltet die Diebstahlsicherung und wird zusammen mit ihr eingeschaltet. Überwacht werden: ■ Türen, Kofferraumdeckel, Motorhaube ■ Fahrgastraum e ...

    Vorsichtsmaÿnahmen
    ? Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, das A-Navi System vor Fahrtbeginn zu bedienen. Bedienen Sie das A-Navi System nicht während der Fahrt, da dies zu einem Unfall oder Schä ...

    Reifenreparaturset
    Kleinere Schäden an der Lauffläche des Reifens können mit dem Reifenreparaturset behoben werden. Fremdkörper nicht aus dem Reifen entfernen. Schäden am Reifen, die gr ...