Driver Information Center

Das Driver Information Centre (DIC) befindet sich im Instrument und ist als Midlevel- oder als Uplevel-Display verfügbar.
Im Midlevel-Display können durch
Drücken der Taste MENU folgende
Hauptmenüs ausgewählt werden:
■ Fahrzeug Informationsmenü
■ Bordcomputer Informationsmenü

Im Uplevel-Display können die Menüs durch Drücken der Taste MENU ausgewählt werden. Die Menüsymbole werden in der Kopfzeile des Displays angezeigt:<.
■ 
 Fahrzeug Informationsmenü
■ 
 Bordcomputer Informationsmenü
■ 
 ECO-Informationsmenü
Einige der angezeigten Funktionen sind beim Fahren und im Stand unterschiedlich und einige Funktionen sind nur beim Fahren aktiv.
Fahrzeugpersonalisierung.
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel ausgewählt
werden.

Taste MENU drücken, um zwischen Menüs umzuschalten oder von einem Untermenü in das nächsthöhere Menü zurückzukehren.

Einstellrädchen drehen, um eine Menüoption zu markieren oder einen numerischen Wert festzulegen.

Taste SET/CLR drücken, um eine Funktion auszuwählen oder eine Meldung zu bestätigen.
Fahrzeug Informationsmenü
Im Midlevel-Display die Taste MENU
drücken, um Fahrzeug Informationsmenü
auszuwählen oder im Uplevel-
Display X
 auswählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zur Bestätigung Taste SET/CLR drücken.
Die im Untermenü gegebenen Anweisungen befolgen.
■ Einheit: angezeigte Einheiten können geändert werden
Bordcomputer Informationsmenü
Im Midlevel-Display die Taste MENU
drücken, um Bordcomputer Informationsmenü
auszuwählen oder im
Uplevel-Display 
 auswählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zur Bestätigung Taste SET/CLR drücken.

■ Tageskilometerzähler 1
■ Tageskilometerzähler 2
Tageskilometerzähler 2 ist nur in Fahrzeugen mit Uplevel-Display verfügbar.
In Fahrzeugen mit Bordcomputer sind zusätzliche Untermenüs verfügbar.
Bordcomputer-Informationsmenü, Bordcomputer.
ECO-Informationsmenü
Taste MENU drücken, um in der obersten
Zeile im Uplevel-Display s
auszuwählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zur Bestätigung Taste SET/CLR drücken.
Untermenüs sind:

■ Schaltanzeige: Der aktuelle Gang wird in einem Pfeil angezeigt. Die darüberstehende Ziffer rät hochzuschalten, um Kraftstoff zu sparen.
Eco-Indexanzeige: Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird in Form von Segmenten angezeigt. Das Fahrverhalten für eine sparsame Fahrweise so anpassen, dass die gefüllten Segmente im Eco-Bereich bleiben. Mehr Segmente bedeuten einen höheren Kraftstoffverbrauch.
Gleichzeitig wird der aktuelle Verbrauchswert angezeigt.

■ Hauptverbraucher: Die größten aktiven Verbraucher zu Komfortzwecken werden in absteigender Reihenfolge aufgeführt. Das Kraftstoffsparpotential wird angezeigt. Wird ein Verbraucher ausgeschaltet, so wird er aus der Liste gelöscht und der Verbrauchswert wird aktualisiert.

■ Verbrauchstrend: Zeigt die Entwicklung des Durchschnittsverbrauchs über eine Entfernung von 50 km an. Die vollen Balken zeigen den Verbrauch in 5-km-Schritten an und verdeutlichen die Auswirkungen des Geländes oder des Fahrverhaltens auf den Kraftstoffverbrauch.
Siehe auch:
Waschflüssigkeit
   
Mit einem Gemisch aus sauberem
Wasser und einer geeigneten Menge
frostschutzmittelhaltiger Waschflüssigkeit
auffüllen. Das richtige Mischungsverhältnis
ist auf dem Behälter
 ...
   
Mobiltelefone und
Funkgeräte
   Einbau- und
Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobiltelefons
müssen die fahrzeugspezifische
Einbauanleitung und die Betriebsvorschriften
der Hersteller des
Telefons und der F ...
   
Dieselpartikelfilter (dpf)
   Das Dieselpartikelfiltersystem filtert schädliche
Rußpartikel aus den Auspuffgasen heraus.
Bestandteil des Systems ist eine Selbstreinigungsfunktion,
die beim Fahren automatisch
ausge ...
   
