Einparkhilfe

Die Einparkhilfe erleichtert das Parken,

Die Einparkhilfe erleichtert das Parken, indem sie die Entfernung zwischen dem Fahrzeug und Hindernissen dahinter misst und diese durch akustische Signale angibt. Dennoch trägt der Fahrer beim Einparken die volle Verantwortung.

Das System besteht aus vier Ultraschall- Parksensoren im hinteren Stoßfänger.

Kontrollleuchte Hinweis.

Hinweis
Zubehör, das im Erfassungsbereich des Fahrzeugs angebracht wird, kann zu einer Systemstörung führen.

Aktivierung
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird das System automatisch aktiviert.

Ein Hindernis wird durch Warntöne angezeigt. Das Intervall zwischen den Warntönen wird kürzer, je näher das Fahrzeug dem Hindernis kommt.

Wenn der Abstand weniger als 40 cm beträgt, wird ein Dauerwarnton ausgegeben.

Deaktivierung
Das System wird automatisch deaktiviert, wenn
■ das Fahrzeug schneller als 10 km/h fährt
■ das Fahrzeug abgestellt ist
■ eine Störung im System auftritt.

Störung
Bei einer Störung im System leuchtet auf.

Auch wenn das System aufgrund von vorübergehend auftretenden Beeinträchtigungen (z. B. Schnee auf den Sensoren) außer Betrieb ist, leuchtet Wichtige Hinweise für die auf.

    Siehe auch:

    Fahrtenaufzeichnung
    Das A-Navi System zeichnet alle Positionsinformationen auf, die von GPS während der Fahrt empfangen wurden. Es zeichnet eine Spur der Fahrt auf der Karte, wodurch Sie die historischen Fahrten ...

    Manuelle Fensterbetätigung
    Die Seitenscheiben lassen sich mit Handkurbeln betätigen. ...

    ISOFIX Kindersicherheitssysteme
    Früher wurden Kinderrückhaltesysteme mit Sicherheitsgurten am Fahrzeugsitz befestigt. Das führte dazu, dass Kinderrückhaltesysteme oft nicht korrekt oder zu locker befestigt ...