Lenkunterstützungsflüssigkeit
Achtung Bereits geringste Verschmutzungen können Schäden am Lenksystem verursachen und das ordnungsgemäße Funktionieren verhindern.
Achten Sie darauf, dass keine Verschmutzungen an die Innenseite des Ölbehälterdeckels, an den Messstab oder in den Ölbehälter gelangen.
Abdeckung öffnen und abnehmen.
Messstab trockenwischen und Deckel in den Behälter drehen. Abdeckung erneut öffnen, abnehmen und Füllstand der Lenkunterstützungsflüssigkeit ablesen.
Der Füllstand der Lenkunterstützungsflüssigkeit muss zwischen MIN und MAX liegen.
Bei zu niedrigem Flüssigkeitsstand Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Siehe auch:
Kombi mit viel Ausstattung und neuen Motoren
Köln, 6. Juli 2012 - "Andere Marken haben zum Teil günstigere Autos auf dem Hof", sagt uns Chevrolet-Pressesprecher Rej Husetovic mit erfrischender Ehrlichkeit. "Wir wollen ke ...
Lenkradfernbedienung
1. Power-Taste
Einschalten: Diese Taste drücken.
Ausschalten: Diese Taste länger als 1 Sekunde
drücken.
Audio Stummschaltung: Diese Taste bei
eingeschaltetem Gerät drü ...
Nach hause
Mit dem A-Navi System können Sie leicht und
bequem direkt zu einer angegebenen Heimadresse
navigieren. Wählen Sie im ?Hauptmenü?
(Abbildung 3.46) ?Nach Hause?, das System
beginnt au ...