Beifahrersicherheitsgurtwarnleuchte

Die Beifahrersicherheitsgurt-Warnleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung einige Sekunden lang auf und erlischt dann. Dadurch wird angezeigt, dass das System einen Selbsttest durchführt. Ist der Beifahrersitz nicht belegt, erlischt die Leuchte.

Bei belegtem Beifahrersitz und angelassenem Motor blinkt die Leuchte ca. 90 lang und leuchtet anschließend auf, bis der Beifahrer-Sicherheitsgurt angelegt wird (falls dieser nicht bereits nicht angelegt wurde).

Wird die Fahrzeuggeschwindigkeit anschließend

Wird die Fahrzeuggeschwindigkeit anschließend auf mehr als 22 km/h erhöht, blinkt die Leuchte erneut zusammen mit dem Ertönen des Warnsignals (ca. 90 Sekunden lang). Danach leuchtet die Leuchte, bis der Beifahrer- Sicherheitsgurt angelegt wird.

ANMERKUNG

Wenn Sie den Beifahrer-Sicherheitsgurt beim Aufleuchten oder Blinken der Warnleuchte nach dem Selbsttest des Systems anlegen, erlischt die Sicherheitsgurt-Warnleuchte sofort.

Wenn Sie das Warnsignal abstellen möchten, anstatt den Sicherheitsgurt anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: Bei eingeschalteter Zündung die Schlosszunge in das Gurtschloss drücken und wieder herausziehen. Dieser Vorgang ist zweimal innerhalb von 10 Sekunden durchzuführen.

Das Warnsignal kann erneut ertönen, wenn die Zündung einige Minuten abgeschaltet wurde.

    Siehe auch:

    Geschwindigkeitsregler
    Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 40 bis 200 km/h speichern und beibehalten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit m& ...

    Chevy-Stromer auf Testfahrt
    Die aktuellen Benzinpreise machen Sehnsucht nach Elektroautos. Ein Sparmobil fährt derzeit durch Kalifornien, allerdings noch im Entwicklungsstadium: der Chevrolet Spark EV. Eine Elektroversio ...

    Airbag-System, Gurtstraffer
    leuchtet rot. Bei Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte für ca. 4 Sekunden. Leuchtet sie nicht oder erlischt sie nicht nach 4 Sekunden oder leuchtet sie während ...