Neuer Chevrolet Orlando ab 18.990 Euro
Im März 2011 feiert der neue Orlando sein Deutschland-Debüt. Chevrolets neuer Kompakt-Van will durch unverwechselbares Design, Funktionalität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Sieben Sitze, das flexible Sitzkonzept, ein beeindruckend großes Ladevolumen sowie zahlreiche innovative Ablagelösungen im Innenraum machen ihn zum perfekten Begleiter für moderne Familien.
Chevrolets neuestes Familienmitglied kommt in drei verschiedenen Motorisierungen auf den Markt: Zur Wahl stehen ein 1,8-Liter Benzinmotor mit 104 kW (141 PS) und zwei 2,0-Liter Dieselmotoren mit 96 kW (131 PS) sowie 120 kW (163 PS). Zum Verkaufsstart stehen für den Orlando drei verschiedene Ausstattungen zur Wahl: LS, LT und LTZ (Diesel-Modelle nur als LT und LTZ). Chevrolet-Kunden erhalten bereits in der Grundausstattung (LS) serienmäßig ESC, sechs Airbags, CD-Radio mit 4 Lautsprechern sowie elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel. Eine Klimaanlage ist gegen Aufpreis verfügbar.
Der 1,8-Liter Benziner ist in der Grundausstattung bereits für 18.990 Euro zu haben. Die nächst höhere LT-Version (ab 20.490 Euro) wartet zusätzlich mit Parksensoren hinten, elektrischen Fensterhebern hinten, am Lederlenkrad angebrachten Reglern für das Audio-System und einer manuellen Klimaanlage auf. Gegen Aufpreis kann zum LT-Trim ein weiteres Ausstattungspaket (LT ab 21.390 Euro) hinzugefügt werden. Es umfasst 16 Zoll LM-Felgen, eine elektrische Klimaanlage, 6 Lautsprecher und Nebelschweinwerfer. Zudem ist ein 6-Stufen Automatikgetriebe und ein Navigationssystem verfügbar.
Die LTZ-Version (ab 22.890 Euro) umfasst 17 Zoll LM-Felgen und zusätzlich Licht- und Regensensor, einen automatisch abblendbaren Rückspiegel, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Navigationssystem und Tempomat (Mehrausstattung zum LT ). Gegen Aufpreis gibt es auch ein 6-Stufen Automatikgetriebe, Glas Schiebedach und ein Exclusive-Paket mit 18 Zoll LM-Felgen, Ledersitzen und Sitzheizung vorne erhältlich. Die Dieselmodelle beginnen bei 22.390 Euro (LT mit 96 kW/131 PS), der LTZ (120 kW/163 PS) ist ab 24.790 Euro zu haben.
Siehe auch:
Einfahren
Treffen sie in den ersten paar hundert kilometern
folgende vorkehrungen, um die leistung und
sparsamkeit ihres fahrzeugs zu optimieren und die
lebensdauer zu verlängern:
? vermeiden sie kaval ...
Zündschlossstellungen
0 = Zündung aus
1 = Zündung aus, Lenkradsperre
gelöst
2 = Zündung ein, bei Dieselmotor:
Vorglühen
3 = Anlassen ...
Luftfilter
Das Luftfilterelement ist in den im Wartungsplan
im Index angegebenen regelmäßigen Intervallen
zu kontrollieren und auszutauschen.
VORSICHT
Für störungsfreien Betrieb benö ...
