Motorraum
2.4 DOHC-MODELL

1. Motorluftfilter
2. Motorölpegelstab
3. Motoröleinfüllstutzen
4. Bremsflüssigkeitsbehälter
5. Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
6. Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
7. Kupplungsflüssigkeitsbehälter
8. Sicherungskasten Motorraum
9. Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
10. Batterie
* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.
3.0 DOHC-MODELL

1. Motorluftfilter
2. Motoröleinfüllstutzen
3. Motorölpegelstab
4. Bremsflüssigkeitsbehälter
5. Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
6. Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
7. Sicherungskasten Motorraum
8. Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
9. Batterie
* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.
2.2 DIESEL-MODELL

1. Motorluftfilter
2.Servolenkungsflüssigkeitsbehälter
3.Motoröleinfüllstutzen
4.Bremsflüssigkeitsbehälter
5.Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
6.Kupplungsflüssigkeitsbehälter
7. Sicherungskasten Motorraum
8. Batterie
9.Behälter für die Scheibenwascherflüssigkeit
10.Motorölpegelstab
11.Zusatz-Sicherungs- und Relaiskasten
* Der Motorraum im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.
Siehe auch:
Radwechsel
Einige Fahrzeuge sind statt mit einem
Reserverad mit einem Reifenreparaturset
ausgestattet.
Folgende Vorbereitungen treffen und
Hinweise beachten:
■ Fahrzeug auf waagrechtem, ebenem,
fes ...
Luftfilter
Das Luftfilterelement ist in den im Wartungsplan
im Index angegebenen regelmäßigen Intervallen
zu kontrollieren und auszutauschen.
VORSICHT
Für störungsfreien Betrieb benö ...
Zusätzliche
Servicearbeiten
Extreme Einsatzbedingungen
Extreme Einsatzbedingungen sind
gegeben, wenn wenigstens einer der
folgenden Punkte häufig auftritt.
■ Wiederholtes Fahren von Kurzstrecken
unter 10 km.
...
