Scheibenwischer

Richtig funktionierende Scheibenwischer sind für klare Sicht und sicheres Fahren von entscheidender Bedeutung. Den Zustand der Wischerblätter regelmäßig überprüfen. Harte, spröde oder gerissene Wischerblätter oder solche, die den Schmutz über die Windschutzscheibe schmieren, sind zu ersetzen.

Fremde Ablagerungen auf den Wischerblättern können die Wirksamkeit der Blätter reduzieren.

Arbeiten die Wischerblätter nicht einwandfrei, sowohl Windschutzscheibe als auch Wischerblätter mit einem guten Reinigungs- oder milden Waschmittel reinigen. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen. Den Vorgang falls erforderlich wiederholen.

Silikonreste lassen sich nicht ganz vom Glas beseitigen. Deshalb dürfen silikonhaltige Poliermittel niemals auf die Windschutzscheibe gelangen, da dies die Sicht des Fahrers durch Streifenbildung behindert.

Auf keinen Fall Lösungsmittel, Benzin, Kerosin oder Farbverdünner zum Reinigen der Wischerblätter benutzen. Diese Substanzen sind aggressiv und können sowohl die Wischerblätter als auch den Lack angreifen.

AUSTAUSCHEN DER WISCHERBLÄTTER

1. Auf die Wischerblatt-Sicherheitsfeder drücken und festhalten.
2. Das Wischerblatt vom Arm abziehen.
3. Ein neues Wischerblatt am Arm anbringen.

Luftfilter

    Siehe auch:

    Chevrolet Cruze 1.6 LS - Massenkompatibel
    14.990 Euro verlangt Chevrolet für sein Kompaktklassemodell Cruze. Das ist ab sofort auch als fünftürige Schrägheckversion zu bekommen. Dass die Kompaktklasse mit dem alles &uum ...

    Chevrolet Volt und Malibu mit EuroNCAP-Höchstwertung
    Mit dem Chevrolet Volt wird erstmals dem Elektrofahrzeug eines US-Herstellers die Maximalwertung beim EuroNCAP zuerkannt. Fünf Sterne gab es von der Neuwagenbewertung auch für das neue Marke ...

    Einführung
    Sicherheitsinformationen Lesen Sie vor der Benutzung des Navigationssystems bitte die folgenden Sicherheitsinformationen durch. Bei der Benutzung des Systems müssen diese Sicherheits-vorkeh ...