Klimaanlagenfilter
Der Filter beseitigt Staub, Pollen und zahlreiche weitere in der vom Heizungs- und Lüftungssystem Ihres Fahrzeug angesaugten Außenluft enthaltene Reizstoffe.
VORSICHT
Fahren mit verstopftem Filter kann zum
Überhitzen und anschließenden
Durchbrennen des Gebläsemotors führen.
? Ersetzen Sie den Filter in den
im Abschnitt ?WARTUNGSPLAN?
angegebenen Intervallen.
FILTER ERSETZEN
1. Entfernen Sie die sechs Schrauben am
Handschuhfach.
2. Ziehen Sie das Handschuhfach vorsichtig
heraus.

3. Die Filterabdeckungsschraube herausdrehen.
VORSICHT
Sie könnten sich Ihre Hände an
scharfkantigen Teilen rund um das
Filtergehäuse verletzen.
? Tragen Sie beim Austauschen des
Klimaanlagenfilters stets Schutzhandschuhe.

4. Den Klimaanlagenfilter ersetzen.
ANMERKUNG
Beim Einsetzen des neuen Filters ist auf die richtige Einbaulage zu achten.

Siehe auch:
Luftfilter
Bauart 1
1. Die Halteclips der Luftfilterabdeckung
lösen und die Abdeckung
öffnen.
2. Setzen Sie den Luftfilter wieder
ein.
3. Die Abdeckung mit den Halteclips
befestigen.
Bauart 2 ...
Kindersicherung
Achtung
Ziehen Sie nicht am Innentürgriff,
wenn sich die Kindersicherungsverriegelung
in Stellung LOCK befindet.
Andernfalls kann der Innentürgriff
Schaden nehmen.
Warnung
Kinders ...
Elektronische stabilitätskontrolle
VORSICHT
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen
ausrüsten möchten, achten Sie darauf,
Winterreifen zu wählen, die von einer
Werkstatt empfohlen werden. Wir empfehlen
einen anerkann ...
