Reifendruck
Reifendruck mindestens alle 14 Tage und vor jeder größeren Fahrt bei kalten Reifen kontrollieren. Reserverad nicht vergessen.
Ventilkappe abschrauben.
Reifendruck und auf dem Aufkleber im Rahmen der Fahrertür.
Die Reifendruckangaben beziehen sich auf kalte Reifen. Gültig für Sommer- und Winterreifen.
Reservereifen immer mit dem Reifendruck für volle Belastung befüllen.
Der ECO-Reifendruck dient dem Erreichen eines möglichst geringen Kraftstoffverbrauchs.
Ein falscher Reifendruck beeinträchtigt Sicherheit, Fahrverhalten, Fahrkomfort und Kraftstoffverbrauch und erhöht den Reifenverschleiß.
Warnung
Ein zu geringer Reifendruck kann zu starker Reifenerwärmung, inneren Beschädigungen und dadurch bei hohen Geschwindigkeiten zur Laufflächenablösung und sogar zum Platzen des Reifens führen.
Siehe auch:
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken der Taste
einbzw.
ausgeschaltet.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch
abgeschaltet. ...
Service
Zur Gewährleistung der optimalen
Kühlleistung wird empfohlen, das Klimaregelungssystem
einmal jährlich
überprüfen zu lassen:
■ Funktions- und Drucktest
■ Funk ...
Dynamische Zielführung
Falls die dynamische Zielführung aktiv
ist, wird die vollständige Verkehrssituation,
zu welcher das Infotainment
System über TMC Zugang erhält, bei
der Berechnung der Route ber ...