Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem sie auf dem Display eine Ansicht des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt.
Die Kameraansicht wird im Colour- Info-Display angezeigt.
Warnung
Die Rückfahrkamera ersetzt nicht
den Blick des Fahrers. Beachten
Sie, dass Gegenstände, die sich
außerhalb des Kamerasichtfelds
bzw. des Erkennungsbereichs des
Sensors der erweiterten Einparkhilfe
befinden, nicht angezeigt
werden. Dies gilt beispielsweise
für Objekte unterhalb des Stoßfängers
oder unter dem Fahrzeug.
Schauen Sie beim Rückwärtsfahren nicht ausschließlich auf das Info-Display und überprüfen Sie die Umgebung hinter dem Fahrzeug und um das Fahrzeug herum, bevor Sie rückwärtsfahren.
Aktivierung
Die Rückfahrkamera wird beim Einlegen
des Rückwärtsgangs automatisch
eingeschaltet.
Funktionen
Die Kamera ist in den Hecktürgriff integriert und verfügt über einen Blickwinkel von 130?.
Dank der hohen Lage der Kamera wird auch der Heckstoßfänger auf dem Bild angezeigt und bietet so eine gute Orientierungsmöglichkeit.
Es wird ein begrenzter Bereich auf dem Display angezeigt. Die auf dem Display angezeigten Abstände weichen von den tatsächlichen Abständen ab.
Führungslinien
Im Bild werden horizontale dynamische
Führungslinien eingeblendet,
die jeweils eine Entfernung von 1 m
darstellen und so den Abstand zu angezeigten
Objekten verdeutlichen.
Die Fahrzeugspur wird entsprechend des Lenkwinkels angezeigt.
Die Funktion kann im Menü Einstellungen im Info-Display deaktiviert werden. Fahrzeugpersonalisierung.
Warnsymbole
Warnsymbole werden als Dreiecke
im Bild dargestellt und
repräsentieren
Objekte, die von den Hecksensoren
der erweiterten Einparkhilfe erkannt
wurden.
Anzeige-Einstellungen
Die Helligkeit kann über die Auf-/Ab- Tasten des Multifunktionsknopfs eingestellt werden.
Der Kontrast kann über die Links-/ Rechts-Tasten des Multifunktionsknopfs eingestellt werden.
Deaktivierung
Die Kamera wird deaktiviert, wenn
eine gewisse Vorwärtsgeschwindigkeit
überschritten wird oder wenn der
Rückwärtsgang etwa 10 Sekunden
lang nicht eingelegt wurde.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Rückfahrkamera kann im Menü Einstellungen im Info Display geändert werden. Fahrzeugpersonalisierung.
Störung
Störungsmeldungen werden zusammen
mit dem Symbol 9 in der obersten
Zeile des Info-Displays angezeigt.
Unter folgenden Umständen arbeitet
die Rückfahrkamera möglicherweise
nicht ordnungsgemäß:
■ geringe Umgebungshelligkeit,
■ direktes Sonnen- oder Scheinwerferlicht
auf der Kameralinse,
■ Eis, Schnee, Schlamm o. ä. auf der
Kameralinse. Linse säubern, mit
Wasser abspülen und mit einem
weichen Tuch abreiben,
■ nicht vollständig geschlossene
Hecktür,
■ Unfallschäden am Fahrzeugheck,
■ extreme Temperaturschwankungen.
Siehe auch:
Kinderrückhaltesystem
WARNUNG
Kinderrückhaltesysteme gibt es in einer
Vielfalt von Größen und Anordnungen.
Aufgrund der Form und der Abmessungen
des Wageninneren passen nicht alle
Kinderrückhalt ...
Antiblockiersystem
Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert,
dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden Rades. So bleibt das
Fahrzeug auch ...
Anzeigen und warnleuchten
Kraftstoff-warnleuchte
Leuchtet bei einschalten der zündung auf und
erlischt nach einigen sekunden.
Diese warnleuchte leuchtet auch auf, wenn der
füllstand des kraftstofftanks einen be ...