Airbagabschaltung

Das Beifahrer-Airbag-System muss deaktiviert werden, wenn auf diesem Sitz ein Kindersicherheitssystem angebracht werden soll. Der Seiten- Airbag und der Kopf-Airbag, die Gurtstraffer und alle Fahrer-Airbag- Systeme bleiben weiterhin aktiv.

Das Beifahrer-Airbag-System kann

Das Beifahrer-Airbag-System kann über ein Schloss an der Seite der Instrumententafel, das bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, abgeschaltet werden.

Warnung

Das Beifahrer-Airbag-System deaktivieren, wenn sich ein Kind auf dem Beifahrersitz befindet.

Das Beifahrer-Airbag-System aktivieren, wenn sich ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz befindet.

Die Stellung mit Hilfe des Zündschlüssels wählen:

abgeschaltet und löst beiAus = Der Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet und löst bei einer Kollision nicht aus.

Kontrollleuchte c aus leuchtet permanent. Ein Kindersicherheitssystem kann gemäß der Tabelle installiert werden.
eingeschaltet.ein = Beifahrer-Airbag ist eingeschaltet.

Es darf kein Kindersicherheitssystem angebracht werden.

Solange die Kontrollleuchte  aus

Solange die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, löst das Beifahrer- aus nicht aufleuchtet, löst das Beifahrer- Airbag-System bei einer Kollision aus.

Status nur bei stehendem Fahrzeug mit ausgeschalteter Zündung ändern.

Der Zustand bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten.

Kontrollleuchte für Airbagabschaltung.

    Siehe auch:

    Tachometer
    Anzeige der Geschwindigkeit. ...

    Fahrbericht: Chevrolet Aveo 1.2 - Klein Amerika
    Get Real lautet der Werbespruch für den Chevrolet Aveo. Im Juni kommt der Kompaktwagen auch als 3-Türer und bietet mit 84 PS passend zum Slogan solide Durchschnittskost für den unemotio ...

    Motordaten
    1) HPS: Hydraulische Lenkunterstützung; EPS: Elektrische Lenkunterstützung. 2) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zul ...