Motorabgase

Gefahr

Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim Einatmen lebensgefährlich sein.

Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, Fenster öffnen.

Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Nicht mit offenem Laderaum fahren, weil sonst Abgase in das Fahrzeug eindringen können.

Katalysator

Der Katalysator verringert die Menge der schädlichen Substanzen in den Abgasen.

Achtung

Andere als die auf den Seiten, aufgeführten Kraftstoffsorten können den Katalysator oder Teile der Elektronik beschädigen.

Unverbrannter Kraftstoff überhitzt und beschädigt den Katalysator.

Übermäßigen Gebrauch des Anlassers, Leerfahren des Kraftstofftanks und Anlassen des Motors durch Anschleppen oder Anschieben deshalb unterlassen.

Bei Fehlzündungen, unrundem Motorlauf, Abfall der Motorleistung oder anderen ungewöhnlichen Problemen Störungsursache möglichst bald in einer Werkstatt beheben lassen. In Notfällen kann die Fahrt kurzzeitig bei niedriger Geschwindigkeit und Drehzahl fortgesetzt werden.

    Siehe auch:

    Kleiner Kampfzwerg
    Das Modelabel Enemy To Fashion hat einen Chevrolet Spark im Militärlook vorgestellt. Premiere feiert der Kampfzwerg auf der Tuningmesse SEMA 2012. Das amerikanische Modelabel Enemy To Fashion ...

    Chevrolet Volt und Malibu mit EuroNCAP-Höchstwertung
    Mit dem Chevrolet Volt wird erstmals dem Elektrofahrzeug eines US-Herstellers die Maximalwertung beim EuroNCAP zuerkannt. Fünf Sterne gab es von der Neuwagenbewertung auch für das neue Marke ...

    Radabdeckungen
    Es dürfen nur für das jeweilige Fahrzeug werksseitig freigegebene Radabdeckungen und Reifen verwendet werden, die allen relevanten Anforderungen für die jeweiligen Rad- und Reifenk ...