Lenkunterstützungsflüssigkeit

Abdeckung öffnen und abnehmen.

Abdeckung öffnen und abnehmen.

Der Füllstand der Lenkunterstützungsflüssigkeit muss zwischen MIN und MAX liegen.

Bei niedrigem Füllstand Flüssigkeit nachfüllen.

Achtung

Bereits geringste Verschmutzungen können Schäden am Lenksystem verursachen und das ordnungsgemäße Funktionieren verhindern.

Achten Sie darauf, dass keine Verschmutzungen an die Innenseite des Ölbehälterdeckels, an den Messstab oder in den Ölbehälter gelangen.

Achtung

Das Fahrzeug sollte nicht ohne genügend Servolenkungsflüssigkeit betrieben werden.

Dies kann zu einer Beschädigung der Servolenkung und damit zu kostspieligen Reparaturen führen.

Warnung

Ein Überlaufen der Flüssigkeit kann die Flüssigkeit in Brand setzen oder den Lack verfärben.

Den Behälter nicht überfüllen.

Ein Motorbrand kann zu Verbrennungen oder Schäden an Ihrem Fahrzeug oder dem Eigentum anderer führen.

    Siehe auch:

    Tasten für die klimaregelung am lenkrad
    Drücken, um die Richtung der strömenden Luft zu ändern. Drücken, um die Gebläse-geschwindigkeit zu erhöhen bzw. zu verringern. ...

    Starten des motors
    VOR DEM STARTEN DES MOTORS ? Es ist darauf zu achten, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist. ? Alle Fenster und die Fahrzeugbeleuchtung müssen sauber sein. ? Die Reifen auf guten Z ...

    Kraftstoffe für Diesel- Motoren
    Nur Dieselkraftstoffe nach EN 590 verwenden. In Ländern außerhalb der Europäischen Union Euro-Diesel-Kraftstoff mit einem Schwefelgehalt unter 50 ppm verwenden. Achtung Die Ve ...