Genf 2011: Neue Aveo-Limousine gibt Europadebüt
Eine der Chevrolet-Neuvorstellungen beim Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) wird der neue Aveo als viertürige Limousine sein. Im September war die Fließheckversion vorgestellt worden. Als Stufenhecklimousine feierte der Aveo, in den USA als Sonic vermarktet, bereits im Januar auf der Auto Show in Detroit seine Premiere. Während sich die Fließheckvariante vor allem an jüngere Käufer wendet, will Chevrolet mit dem etwas reiferen Äußeren der Limousine in erster Linie Familien ansprechen.
Das Frontdesign des Fließ- und Stufenheckmodells zeichnet sich durch markante Doppelscheinwerfer, einen zweigeteilten Kühlergrill und eine straffe Linienführung aus. Die aufsteigende Schulterlinie der Stufenhecklimousine soll dem neuen Viertürer ein besonders ansprechendes Profil verleihen, das an seinen größeren Bruder Cruze erinnert.
In Länge (4.399 mm) und Breite (1.735 mm) legt das neue Modell gegenüber seinem Vorgänger zu. Der Gepäckraum hat ein Volumen von 502 Litern. Zur Serienausstattung gehören elektrische Servolenkung (EPS), elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) und ABS.
Als Antrieb stehen verschiedene Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren zur Verfügung. –Die Benziner reichen vom 1,2-Liter (70 bzw. 86 PS) über den 1,4-Liter (100 PS) bis zum 1,6-Liter (115 PS). Erstmals gibt es den Aveo mit 1,3-Liter-Dieselmotor in zwei Varianten (75 und 95 PS) sowie mit Start/Stopp-Automatik.
Für die 1,4-Liter und 1,6-Liter-Version ist das Sechsgang-Automatikgetriebe für Kleinwagen in den meisten Märkten optional verfügbar; Schaltgetriebe werden je nach Motorvariante mit fünf oder sechs Gängen angeboten. Die Markteinführung ist für Sommer 2011 geplant.
Siehe auch:
Fünf Euro-NCAP-Sterne für Aveo Fließheck und Orlando
Bei dem heute veröffentlichten aktuellen Euro-NCAP-Sicherheitstest konnten die Fließheck-Version des Chevrolet Aveo und der Van Orlando die Höchstwertung von fünf Sternen erzielen ...
Sitzhöhe
Das Handrad an der Außenseite der
Sitzauflage drehen, bis die Sitzauflage
die gewünschte Position hat.
Sitzposition, Sitzeinstellung. ...
Sonnenblenden
Die Sonnenblenden lassen sich zum
Schutz vor blendendem Licht herunterklappen
und zur Seite schwenken.
Bei Sonnenblenden mit integrierten
Spiegeln sollten die Spiegelabdeckungen
während de ...
