Allgemeine Informationen

(nur CD 400 mit Bluetooth PDIM)

Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.

Musikhandys, MP3-Player mit Bluetooth- Funktion usw.), die das Bluetooth- Musikprotokoll A2DP unterstützen, können drahtlos mit dem Infotainment System verbunden werden.

Wichtige Informationen
■ Bevor ein Bluetooth-Gerät mit dem Infotainment System verbunden werden kann, muss es zuerst an das System gekoppelt werden.
■ Nur Bluetooth-Geräte, die A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Version 1.2 oder höher unterstützen, können mit dem Infotainment System verbunden werden.
■ Das Bluetooth-Gerät muss AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) Version 1.0 oder höher unterstützen.

Wenn das Gerät AVRCP nicht unterstützt, kann über das Infotainment System nur die Lautstärke geregelt werden.,.

■ Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes und machen Sie sich mit dessen Bluetooth-Funktionen vertraut, bevor Sie das Bluetooth- Gerät mit dem Infotainment System verbinden.

    Siehe auch:

    Dachgepäckträger
    Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Einbauanleitung be ...

    Fahrzeugpflege
    REINIGUNGSMITTEL Bei Verwendung von Reinigungsmitteln oder anderen Chemikalien innen oder außen an Ihrem Fahrzeug sind die Empfehlungen des Herstellers zu beachten. WARNUNG Gewisse Reinigu ...

    Ultraschall-Einparkhilfe
    leuchtet gelb. Störung im System oder Störung durch verschmutzte oder mit Eis oder Schnee verdeckte Sensoren oder Störungen durch externe Ultraschallquellen. Besteht die St& ...