Allgemeine Informationen

(nur CD 400 mit Bluetooth PDIM)

Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.

Musikhandys, MP3-Player mit Bluetooth- Funktion usw.), die das Bluetooth- Musikprotokoll A2DP unterstützen, können drahtlos mit dem Infotainment System verbunden werden.

Wichtige Informationen
■ Bevor ein Bluetooth-Gerät mit dem Infotainment System verbunden werden kann, muss es zuerst an das System gekoppelt werden.
■ Nur Bluetooth-Geräte, die A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Version 1.2 oder höher unterstützen, können mit dem Infotainment System verbunden werden.
■ Das Bluetooth-Gerät muss AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) Version 1.0 oder höher unterstützen.

Wenn das Gerät AVRCP nicht unterstützt, kann über das Infotainment System nur die Lautstärke geregelt werden.,.

■ Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes und machen Sie sich mit dessen Bluetooth-Funktionen vertraut, bevor Sie das Bluetooth- Gerät mit dem Infotainment System verbinden.

    Siehe auch:

    Altfahrzeugrücknahme
    Informationen über Altfahrzeug- Rücknahmestellen und die Wiederverwertung von Altfahrzeugen sind auf unserer Website verfügbar. Nur offiziell anerkannte Recyclingstellen mit dieser ...

    Einschalten ohne Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung
    Wenn Tiere im Fahrzeug zurückgelassen werden, muss die Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung abgeschaltet werden, weil laute Ultraschallsignale oder Bewegungen de ...

    Blinker
    Hebel nach oben = Blinker rechts Hebel nach unten = Blinker links Bei Betätigung über den Druckpunkt hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet. Sobald das Lenkrad zurückge ...