Wählhebel

P = Parkstellung, Räder sind blockiert;
nur bei stillstehendem
Fahrzeug und betätigter Parkbremse
einlegen,
R = Rückwärtsgang. Nur bei stehendem
Fahrzeug einlegen,
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung,
D = Automatikbetrieb mit allen Gängen.
Der Wählhebel ist in P blockiert Zum Bewegen Zündung einschalten, Bremspedal betätigen und Entriegelungsknopf drücken.
Zum Einlegen von P oder R Entriegelungsknopf drücken.
Während des Schaltens nicht beschleunigen.
Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.
Mit eingelegtem Gang und gelöster Bremse fährt das Fahrzeug langsam an.
Bremsunterstützung des Motors
Um die Motorbremswirkung zu nutzen,
bei Bergabfahrt rechtzeitig einen
niedrigeren Gang wählen.
Herausschaukeln
Schaukeln ist nur zulässig, wenn das
Fahrzeug in Sand, Schlamm oder
Schnee steckt. Wählhebel wiederholt
zwischen D und R hin- und herbewegen.
Motor nicht hochdrehen und plötzliche Beschleunigung vermeiden.
Fahrzeug abstellen
Parkbremse anziehen, P einlegen
und Zündschlüssel abziehen.
Der Zündschlüssel lässt sich nur in Wählhebelstellung P abziehen.
Siehe auch:
Favoriten-Listen
Sender aus allen Frequenzbändern
können manuell in der Favoritenliste
gespeichert werden.
Navi 600
6 Sender können in jeder Favoritenliste
gespeichert werden. Die Anzahl
der ver ...
Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung lässt
sich der Wählhebel nicht aus Stellung
P bewegen.
Bei entladener Batterie Starthilfe
durchführen.
Wenn die Batterie nicht die Ursache
der St& ...
Fahrzeugeinlagerung
Einlagerung über einen
längeren Zeitraum
Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate
eingelagert werden muss:
■ Fahrzeug waschen und konservieren.
■ Konservierung im Motorraum ...
