Wählhebel

P = Parkstellung, Räder sind blockiert;

P = Parkstellung, Räder sind blockiert; nur bei stillstehendem Fahrzeug und betätigter Parkbremse einlegen,
R = Rückwärtsgang. Nur bei stehendem Fahrzeug einlegen,
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung,
D = Automatikbetrieb mit allen Gängen.

Der Wählhebel ist in P blockiert Zum Bewegen Zündung einschalten, Bremspedal betätigen und Entriegelungsknopf drücken.

Zum Einlegen von P oder R Entriegelungsknopf drücken.

Während des Schaltens nicht beschleunigen.

Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.

Mit eingelegtem Gang und gelöster Bremse fährt das Fahrzeug langsam an.

Bremsunterstützung des Motors
Um die Motorbremswirkung zu nutzen, bei Bergabfahrt rechtzeitig einen niedrigeren Gang wählen.

Herausschaukeln
Schaukeln ist nur zulässig, wenn das Fahrzeug in Sand, Schlamm oder Schnee steckt. Wählhebel wiederholt zwischen D und R hin- und herbewegen.

Motor nicht hochdrehen und plötzliche Beschleunigung vermeiden.

Fahrzeug abstellen
Parkbremse anziehen, P einlegen und Zündschlüssel abziehen.

Der Zündschlüssel lässt sich nur in Wählhebelstellung P abziehen.

    Siehe auch:

    Lichthupe
    Zum Betätigen der Lichthupe Hebel zum Lenkrad ziehen. ...

    Klangeinstellungen
    Navi 600 Im Klangeinstellungsmenü kann die Klangcharakteristik für jeden Radio- Wellenbereich und jede Audio-Player Quelle jeweils unterschiedlich eingestellt werden. Taste TONE dr&u ...

    Chevrolet Cruze Station Wagon 1.4 Turbo - Der amerikanische Astra
    Chevrolet bringt mit dem Cruze Station Wagon einen ernsthaften Rivalen des Astra Sports Tourer auf die Straße, der sich sehen - und fahren - lassen kann. Augen zu, Tür auf, Einsteigen un ...