Lenkunterstützungsflüssigkeit
Achtung Bereits geringste Verschmutzungen können Schäden am Lenksystem verursachen und das ordnungsgemäße Funktionieren verhindern.
Achten Sie darauf, dass keine Verschmutzungen an die Innenseite des Ölbehälterdeckels, an den Messstab oder in den Ölbehälter gelangen.

Abdeckung öffnen und abnehmen.
Messstab trockenwischen und Deckel in den Behälter drehen. Abdeckung erneut öffnen, abnehmen und Füllstand der Lenkunterstützungsflüssigkeit ablesen.
Der Füllstand der Lenkunterstützungsflüssigkeit muss zwischen MIN und MAX liegen.
Bei zu niedrigem Flüssigkeitsstand Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Siehe auch:
Abstellen
■ Parkbremse immer anziehen, ohne
den Entriegelungsknopf zu betätigen.
Im Gefälle oder an einer Steigung
so fest wie möglich anziehen.
Gleichzeitig Fußbremse bet&aum ...
Fahrhinweise
KICK DOWN (AUTOMATISCHE
KRAFTÜBERTRAGUNG)
Zum schnelleren Beschleunigen ist das Gaspedal
ganz durchzutreten und so zu halten. Die
Kraftübertragung schaltet zurück und es wird mehr
...
Handschuhfach
VORSICHT
Bei einer Kollision oder einem abrupten
Anhalten bedeutet ein geöffnetes
Handschuhfach eine Gefahr.
? Fahren Sie nicht mit geöffnetem
Handschuhfach.
Ein geöffnetes Handsc ...
