Heckklappe
Stecken Sie zum Öffnen der Heckklappe den Schlüssel in das Schloss und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn. Ziehen Sie den Griff über dem Kennzeichen nach oben und drücken Sie die Heckklappe nach oben Zum Schließen der Heckklappe diese nach unten drücken, damit sie sicher einrastet.
Die Heckklappe kann über das Zentralverriegelungssystem ver- oder entriegelt werden.
Siehe ?Zentralverriegelungssystem? im Index.
Darauf achten, dass Ihre Hände und andere Körperteile - sowohl die eigenen, als auch die anderer Personen - beim Schließen ganz vom Schließbereich der Heckklappe ferngehalten werden.

VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Heckklappe beim Öffnen und Schließen nicht gegen Hindernisse stößt.
WARNUNG
Ist die Heckklappe oder die Heckscheibe
während der Fahrt geöffnet, können
Auspuffgase in den Fahrgastraum
gelangen.
? Fahren Sie nicht mit hochgeklappter
Heckklappe. Ist ein Fahren mit geöffneter
Heckklappe bzw. -scheibe unumgänglich,
schließen Sie alle anderen Fenster und
stellen Sie die mittleren/seitlichen
seitliche Belüftungsdüsen auf
?FRISCHLUFTZUFUHR? und das Gebläse
auf hohe Stufe. (Siehe ?LÜFTUNG? im
Index.)
Auspuffgase sind normalerweise giftig und
können gesundheitsschädlich oder gar
tödlich sein.
HECKSCHEIBEN-ENTRIEGELUNGSTASTE
Die Heckscheibe lässt sich auch durch Drücken der Heckscheiben-Entriegelungstaste in der Fahrertür- Verkleidung entriegeln.
Die Heckscheibe kann auch durch Drücken der Heckscheiben-Taste auf der Fernbedienung geöffnet werden. Siehe ?FERNBEDIENTE ZENTRALVERRIEGELUNG? im Index.

Nach dem Öffnen Griff an der Heckscheibe umfassen und hochziehen.
Zum Schließen der Heckscheibe diese nach unten drücken, damit sie sicher einrastet. Er wird automatisch verriegelt.
VORSICHT
? Betätigen Sie die Entriegelungstaste für
die Heckscheibe nicht, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
? Fahren Sie nicht bei geöffneter
Heckscheibe.

Siehe auch:
Starre Belüftungsdüsen
Weitere Belüftungsdüsen befinden
sich unterhalb von Windschutzscheibe
und Seitenscheiben der Vordertüren
sowie im Fußraum. ...
Blinker
blinkt grün.
Blinken
Kontrollleuchte blinkt bei eingeschaltetem
Blinker oder Warnblinker.
Schnelles Blinken: Defekt einer Blinkerglühlampe
oder der entsprechenden
Sicherung.
Gl&u ...
Rds-radio und cd-spieler
Vor dem ersten Benutzen der Klimaanlage sollten
Sie diese Anweisungen sorgfältig lesen.
VORSICHT
Die Verkehrssicherheit kommt immer an
erster Stelle. Bedienen Sie Ihr Autoradio nur
dann, wen ...
