Geschwindigkeitsabhängige servolenkung

Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (SSPS) verändert den vom Fahrer benötigten Kraftaufwand beim Lenken in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit.

Bei geringen Geschwindigkeiten bietet das System zum leichten Abbiegen und Einparken die maximale Lenkhilfe. Bei höheren Geschwindigkeiten wird die Lenkhilfe reduziert und erhält der Fahrer mehr Lenkund Richtungsstabilität.

Das SSPS-System erreicht dies durch eine Reduktion des Durchflusses von Servolen-kungsflüssigkeit von der Lenkhilfepumpe zum Servolenkungsgehäuse bei zunehmender Geschwindigkeit. Bei stehendem Fahrzeug sorgt das SSPS-System für maximalen Durchfluss zum Lenkgetriebe. Bei zunehmender Geschwindigkeit nimmt der Durchfluss zum Lenkgetriebe ab.

Bei einer Störung des Systems nimmt die Lenkkraft bei geringer Geschwindigkeit zu und leuchtet die SSPS-Warnleuchte.

Siehe ?SSPS-WARNLEUCHTE? im Index.

    Siehe auch:

    Allgemeine Informationen
    Sofern es zur Ausstattung gehört, bietet Ihnen das Mobiltelefonsystem die Möglichkeit, Telefongespräche über ein Fahrzeugmikrofon und die Fahrzeuglautsprecher zu führen so ...

    Nebelscheinwerfer
    Betätigung mit Taste . ...

    Abmessungen
    ...